Kay Winkler-Budwasch: Manthey-Lenert, S: eBook inside: Buch und eBook Lehrbuch Ges, Flexibler Einband
Manthey-Lenert, S: eBook inside: Buch und eBook Lehrbuch Ges
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Bernd Sens-Dobritzsch
- Verlag:
- Handwerk + Technik GmbH, 09/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783582401731
- Gewicht:
- 1520 g
- Maße:
- 264 x 194 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.9.2022
Ähnliche Artikel
Simone Manthey-Lenert, Bernd Sens-Dobritzsch, Kay Winkler-Budwasch,
Lehrbuch Gesundheits- und Pflegeassistenz
Buch
Aktueller Preis: EUR 38,95
Simone Manthey-Lenert, Bernd Sens-Dobritzsch, Kay Winkler-Budwasch,
eBook inside: Buch und eBook Lehrbuch Gesundheits- und Pflegeassistenz
Buch
Aktueller Preis: EUR 47,95
Roswitha Baur-Enders, Barbara Käppner, Helen Kohlen, Katrin Meckbach
Lehrbuch Altenpflege
Buch
Aktueller Preis: EUR 20,95
Klappentext
Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal HT-digital finden Sie im Printbuch. Er gilt für eine 5-Jahreslizenz.Das Lehrbuch Gesundheit und Pflegeassistenz bietet in der überarbeiteten und erweiterten 4. Auflage alles, was Pflegeassistenten und Pflegeassistentinnen für die generationenübergreifende Pflege wissen müssen.
Es verknüpft das Grundlagenwissen mit der praktischen Bedeutung für die Pflegeassistenz und nimmt zum Einstieg in die verschiedenen Themen immer wieder Bezug auf die Lebenswelt der Auszubildenden - so bleibt das Werk besonders praxis- und schülernah.
Das Werk zeichnet sich durch eine verständliche Sprache und eingängige Erklärungen sowie einen strukturierten und klaren Textaufbau aus. Komplizierte Sachverhalte werden für die Auszubildenden leicht dargestellt. Die rund 1.000 Grafiken und Abbildungen visualisieren die Texte umfangreich.
Mit einfachen Wissenskontrollen durch Fragen am Kapitelende prüfen die Lernenden kontinuierlich von Kapitel zu Kapitel ihren Wissensstand. Anker am Kapitelende regen die Auszubildenden an, eigene Ideen zu entwickeln.
Neue Inhalte sind unter anderem die Themenbereiche Endemie, Epidemie und Pandemie, aber auch pflegerisches Schmerzmanagement oder gewaltfreie Kommunikation. Ergänzt wurde Wissen über Erkrankungen des Lymphsystems sowie über Verbrühungen und Verbrennungen. Aktualisiert wurden die Themengebiete Dekubitus, Demenz, Sterbehilfe und Medikamentenlehre.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.