Karsten Bornholdt: Praxisleitfaden Geldwäscheprävention, Kartoniert / Broschiert
Praxisleitfaden Geldwäscheprävention
Buch
- für Unternehmen und Organisationen sowie beratende Berufe
- Verlag:
- Reguvis Fachmedien GmbH, 05/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783846211748
- Artikelnummer:
- 9829572
- Umfang:
- 294 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 23002
- Ausgabe:
- 2. aktualisierte und erweiterte Auflage
- Gewicht:
- 500 g
- Maße:
- 244 x 165 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.5.2023
Klappentext
Unter Geldwäsche versteht man die Einschleusung von illegal erwirtschafteten Geldern in den legalen Finanz- und Wirtschaftskreislauf.Neben dem Aspekt der Strafverfolgung zielt das präventiv ausgerichtete Geldwäschegesetz darauf ab, durch Sorgfalts- und Aufsichtspflichten für bestimmte Personenkreise Verdachtsfälle der Geldwäsche möglichst frühzeitig zu erkennen.
Ein wichtiger Ansatz bei der Geldwäschebekämpfung ist die Verhinderung anonymer wirtschaftlicher Transaktionen. Daher sind insbesondere Banken und Versicherungsunternehmen, aber auch Immobilienmakler, Spielbanken und Güterhändler verpflichtet, ihre Vertragspartner zu identifizieren, wirtschaftliche Berechtigungen abzuklären und verdächtige Transaktionen oder Geschäftsvorfälle der beim Zoll ansässigen FIU (Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen) zu melden. Zum Kreis der nach dem Gesetz Verpflichteten gehören aber auch die rechts- und wirtschaftsberatenden Berufe wie z. B. Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
Das GwG verlangt von den Verpflichteten zunächst das Vorliegen eines wirksamen Risikomanagements. Daneben müssen sie allgemeine und verstärkte Sorgfaltspflichten beachten.
Oft ist gerade kleineren Unternehmen und Organisationen nicht klar, welche Konsequenzen die Verschärfung des GwG mit sich gebracht hat und wie sie die rechtlichen Anforderungen umsetzen können, um etwaige Sanktionen zu vermeiden.
Der "Praxisleitfaden Geldwäscheprävention" gibt eine gebündelte Übersicht zu den Rechten und Pflichten der Verpflichteten auf dem aktuellen Stand des Geldwäschegesetzes (GwG). Darüber hinaus informiert er die beratenden Berufe, wie Mandanten umfassend und rechtssicher bei Erfüllung ihrer Pflichten unterstützt werden können.
Biografie (Wolfgang Paul)
Der Autor Wolfgang Paul ist ein vielseitiger Schriftsteller. 1962 in Köln geboren! Nun in Wermelskirchen lebend. Verheiratet. Ein erwachsener Sohn. Seine Hobbys sind neben der Familie und dem Schreiben, das Sprachen lernen, Filme, Sport. Das Debütbuch "Der aufrecht, gebückte Mensch" bezeichnete der Autor als ein Glanzstück (Inhalt: Ethik, Moral und innere Zerrissenheit), das keine Scheu im Vergleich mit anderen Büchern dieses Genre scheuen muss. Der Autor ging der Frage nach, was den Menschen ausmache und ob er nicht unter dem "Kain und Abel Komplex" leide. Sein zweites Buch sollte dem Humor geschuldet werden, schließlich sei der Autor ja Kölner und Humor sei ihm in die Wiege gelegt worden, so der Autor Wolfgang Paul. Und ewig küsst mich Dornröschen wach, sei kein Liebesroman, sonder umfasst vielmehr den täglichen Alltagstrott, humorvoll bis grotesk untermalt mit aberwitzigen Stories und einem sehr verblüffenden Ende, das der Leser sicherlich nicht so erwartet hätte. Paul wurde mehrfach in der RP-online und in verschiedenen anderen Zeitungen veröffentlicht. Er ist Gast-Autor und schreibt für die Solinger Nachrichten. Ebenso lud ihn AstroTV (Leichter leben!) in seine Sendung, zu einem Interview über seine Werke, ein.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Karsten Bornholdt, Wolfgang Paul
Praxisleitfaden Geldwäscheprävention
Aktueller Preis: EUR 69,00