Karl Walter Kierow: Die Unternehmensgründung in Deutschland durch Ausländer, Kartoniert / Broschiert
Die Unternehmensgründung in Deutschland durch Ausländer
- Ein praxisorientierter Leitfaden für internationale Gründer zu Recht, Steuern, Behörden, Förderung und Integration
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Bremen University Press, 05/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783690358286
- Artikelnummer:
- 12291703
- Umfang:
- 148 Seiten
- Gewicht:
- 219 g
- Maße:
- 216 x 140 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2025
Klappentext
Deutschland ist ein hochentwickelter Wirtschaftsstandort mit globaler Ausstrahlung, politischer Stabilität und einer klaren rechtlichen Ordnung. Jährlich entscheiden sich tausende Menschen aus dem Ausland dafür, ein eigenes Unternehmen in der Bundesrepublik zu gründen - ob im Handwerk, in der Dienstleistungsbranche, in der IT, im Handel oder in innovativen Zukunftsfeldern. Doch der Schritt in die Selbstständigkeit auf deutschem Boden stellt hohe Anforderungen: rechtlich, steuerlich, administrativ und kulturell. Dieses Buch bietet eine systematische, wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisnahe Gesamtdarstellung der Unternehmensgründung in Deutschland durch ausländische Staatsangehörige. Es erläutert detailliert alle zentralen Themen: von der Wahl der Rechtsform über steuerliche Pflichten, Sozialversicherung, Förderinstrumente, Vertragsgestaltung, Compliance-Fragen und branchenspezifische Besonderheiten bis hin zur Rolle interkultureller Kompetenzen, der Aufenthaltsregelung und den Perspektiven einer langfristigen Niederlassung oder Einbürgerung. Neben einer systematischen Darstellung der einschlägigen Gesetze - darunter Handelsrecht, Steuerrecht, Gewerberecht, Aufenthaltsrecht und EU-Vorgaben - bietet das Buch praktische Hinweise, kommentierte Rechtsnormen, realitätsnahe Einschätzungen zur Verwaltungspraxis sowie einen fundierten Ausblick auf künftige Entwicklungen im deutschen Gründungsumfeld. Ein unverzichtbarer Leitfaden für internationale Gründer, Beratungsstellen, Gründungsnetzwerke, Investoren und alle, die sich mit Fragen der wirtschaftlichen Integration und rechtssicheren Selbstständigkeit in Deutschland befassen. Der Autor befasst sich als erfahrener Steuerberater regelmäßig mit allen Aspekten der Firmengründung. Bremen University Press hat seit 2005 über 4.500 Fachbücher in verschiedenen Sprachen publiziert. 1. Auflage 2025
Anmerkungen:
