Karl May (1842-1912): Die Sklavenkarawane (MP3-CD)
Die Sklavenkarawane
Eine CD mit Musik im MP3-Format, die sich mit dafür vorgesehen CD-Playern oder einem PC abspielen lässt.
- Hörbuch, Band 41 der Gesammelten Werke
- Gelesen von:
- Heiko Grauel
- Verlag:
- Karl-May-Verlag, 10/2018
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783780207418
- Artikelnummer:
- 8288732
- Altersempfehlung:
- 10 Jahre
- Gewicht:
- 64 g
- Maße:
- 140 x 126 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Spielzeit:
- 16 Std. 30 Min.
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2018
- Serien:
- Karl Mays Gesammelte Werke - Nr. 41 , May, Karl - Gesammelte Werke - MP3-Hörbücher - Nr. 41
Weitere Ausgaben von Die Sklavenkarawane |
Preis |
---|
Klappentext
Im Sudan unterdrücken gewissenlose Ausbeuter die Dörfer der Eingeborenen, plündern und morden und verkaufen die Bewohner an ebenso gewissenlose Händler. Deutsche Forscher stoßen auf den schlimmsten aller Sklavenräuber, den "Vater des Todes". Gefährliche Abenteuer stehen ihnen bevor...
Auch als Buch (gebunden in grünem Leinen / Leinenoptik und als Taschenbuch) und E-Book erhältlich!
Gesammelte Werke von Karl May - die berühmten grünen Bände
- Es gibt sie noch: die grünen Bände von Karl May - die bekannten Reiseromane und Jugendbuchklassiker!
- Gleiche Ausstattung wie früher: gebundenes Buch mit dunkelgrünem Einband und farbiger Illustration auf dem Buchcover
- Alle Karl-May-Bücher sind als Hardcover mit Goldprägung und Landkarte auf dem Vorsatzpapier erhältlich, manche auch als Taschenbuch
- Karl May schuf unvergessliche Helden wie Winnetou, Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi, Old Surehand, Hadschi Halef Omar und Sam Hawkens.
- Deutschlands erster Bestseller-Autor: Karl May ist der meistgelesene Schriftsteller deutscher Sprache
Der Karl-May-Verlag Bamberg - Radebeul lädt Sie ein, die Bücher von Karl May wiederzuentdecken oder sich erstmals in seine fesselnden Geschichten zu vertiefen. Ganz gleich, ob Sie Abenteuer im Wilden Westen suchen oder lieber in die exotischen Welten des Orients eintauchen wollen - wir haben die perfekte Lektüre für Ihre Lesereise!
Biografie (Karl May (1842-1912))
Karl May (1842-1912) war das fünfte von 14 Kindern einer armen Weberfamilie aus Ernstthal/Sachsen. Vom Studium am Lehrerseminar wurde er zunächst ausgeschlossen, nachdem er Kerzenreste unterschlagen hatte. Später konnte er die Ausbildung fortsetzen, arbeitete nur 14 Tage in seinem Beruf, bevor er wieder des Diebstahls bezichtigt und von der Liste der Kandidaten gestrichen wurde. Wegen Diebstahls, Betrugs und Hochstapelei wurde er in den Jahren darauf immer wieder verhaftet und monatelang festgesetzt. Die Jahre zwischen 1870 und 1874 verbrachte er im Zuchthaus Waldheim. Erst viele Jahre nach dem Erscheinen des akribisch recherchierten Orientzyklus reiste Karl May tatsächlich in den Orient. Karl May war lange Zeit einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller. Er starb1912 in Radebeul.