Häuptling Schwarzer Mustang und sein Enkel Böse Schlange planen einen hinterhältigen Überfall auf Camp Firwood. Nur Old Shatterhand und Winnetou ahnen, was vor sich geht und stellen sich gegen den furchteinflößenden Häuptling der Comanchen. Mithilfe des Vetternpaars Hobble-Frank und Tante Droll locken sie die Indianer in eine Falle. Einmal mehr treten der Häuptling der Apachen und sein Blutsbruder für das Gute ein und stellen sich einem scheinbar übermächtigen Feind. Den Klassiker aus dem beliebten Werk von Karl May liest Martin Seifert.
Gekürzte Lesung mit Martin Seifert
1 mp3-CD | ca. 9 h 54 min
Biografie (Karl May)
Karl May (1842-1912) war das fünfte von 14 Kindern einer armen Weberfamilie aus Ernstthal/Sachsen. Vom Studium am Lehrerseminar wurde er zunächst ausgeschlossen, nachdem er Kerzenreste unterschlagen hatte. Später konnte er die Ausbildung fortsetzen, arbeitete nur 14 Tage in seinem Beruf, bevor er wieder des Diebstahls bezichtigt und von der Liste der Kandidaten gestrichen wurde. Wegen Diebstahls, Betrugs und Hochstapelei wurde er in den Jahren darauf immer wieder verhaftet und monatelang festgesetzt. Die Jahre zwischen 1870 und 1874 verbrachte er im Zuchthaus Waldheim. Erst viele Jahre nach dem Erscheinen des akribisch recherchierten Orientzyklus reiste Karl May tatsächlich in den Orient. Karl May war lange Zeit einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller. Er starb1912 in Radebeul.
Biografie (Martin Seifert)
Martin Seifert, geb. 1951 in Jena, spielt seit 1978 am Berliner Ensemble tragende Rollen, u.a. arbeitete er mit den Regisseuren Peter Zadek und Heiner Müller. Er ist aus zahlreichen Spielfilmen (Liebling Kreuzberg, Abgehauen) und Hörspielen bekannt.