Karin Boye: Kallocain
Kallocain
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- David McDuff
- Verlag:
- Penguin Books Ltd (UK), 03/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780241355589
- Gewicht:
- 146 g
- Maße:
- 198 x 130 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Kallocain |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 14,00* |
Buch, Gebunden | EUR 20,00* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
Karin Boye (1900-41), born in Sweden, was a poet and anti-Fascist who translated The Waste Land into Swedish. After undergoing psychoanalysis in Berlin, she left her husband and formed a lifelong relationship with another woman, Margot Hanel. Her most famous book, Kallocain (1940), was partly inspired by eye-opening trips to Nazi Germany and Soviet Russia. Boye committed suicide the year after writing the novel.David McDuff's translations for Penguin Classics include Dostoyevsky's Crime and Punishment, The Brothers Karamazov and The Idiot, and Babel's short stories.