Kai Hermann: Wir Kinder des Dritten Reiches, Kartoniert / Broschiert
Wir Kinder des Dritten Reiches
- Oder warum die Welt nicht besser wurde
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- opus magnum, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783939322597
- Artikelnummer:
- 12381218
- Umfang:
- 192 Seiten
- Gewicht:
- 194 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 31.7.2025
Klappentext
Kai Hermann, schon Mitte der sechziger Jahre mit Anfang Zwanzig einer der bekanntesten politischen Journalisten Deutschlands, wurde zur "Reporter-Legende". In den hier vorliegenden biografischen Skizzen erzählt er mit sarkastischer Präzision seine Kindheit im Krieg, die Jugend in der Nachkriegszeit und dramatische Erlebnisse als Reporter in Kriegs-und Krisengebieten. Auf lebensgefährlicher Spurensuche enttarnte er NS-Verbrecher und enthüllte ihren Einfluss auf Politik, Medien, Wirtschaft und Geheimdienste. Sein authentischer Bericht zeichnet ein fatales Bild politischer Ereignisse der Nachkriegsjahre und wird zur Warnung an unsere Zeit. Kai Hermann geht es nicht allein um Aufdeckung von Verbrechen, sondern sein Credo heißt: "Jeder Krieg ist ein Verbrechen. Jeder!"
Biografie
Kai Hermann, 1938 in Hamburg geboren, war Redakteur und Korrespondent der Zeit sowie Chefredakteur von Twen. Er schreibt unter anderem für "Spiegel" und "Stern". Er ist Autor zahlreicher Bücher und Drehbücher, darunter "Christiane F.: Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" (gemeinsam mit Horst Rieck) und "Andi". Der beinahe zufällige Tod des Andreas Z., 16". Hermann erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Egon-Erwin-Kisch-Preis.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Kai Hermann
