Julia Schoch: Selbstporträt mit Bonaparte, Kartoniert / Broschiert
Selbstporträt mit Bonaparte
- Roman | Über Glücksspiel und die Liebe - zart, klar und tänzerisch erzählt
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- dtv Verlagsgesellschaft, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783423149396
- Artikelnummer:
- 12260267
- Umfang:
- 144 Seiten
- Gewicht:
- 134 g
- Maße:
- 190 x 115 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.8.2025
Klappentext
'Von der Sehnsucht, etwas festzuhalten, was unwiederbringlich verloren ist, handelt Julia Schochs kluges, poetisches Buch.' RBB
Seitdem sie ihm begegnet ist, bestimmt er ihr Leben. Immer wieder muss sie damit zurechtkommen, dass er von der Bildfläche verschwunden ist. Nun ist Bonaparte, notorischer Spieler und ihr Geliebter, offenbar endgültig weg. Beharrlich denkt sie nach über diese Liebe und das, was sie mit ihm verbunden hat. Während sie ostdeutsche Landschaften fotografiert, erinnert sie sich. Ist mit den gemeinsamen Kasinobesuchen auch ihre Liebesgeschichte zu Ende gegangen?
'Dass das Glücksspiel selten Glück bringt, weiß die Literatur spätestens seit Dostojewskis ¿Der Spieler¿. Selten ist jedoch so traurig und gleichzeitig unsentimental darüber geschrieben worden wie in ¿Selbstporträt mit Bonaparte¿.' Der SPIEGEL
Biografie
Julia Schoch, 1974 in Bad Saarow geboren, lebt nach Aufenthalten in Bukarest und Paris als freie Autorin in Potsdam. Für ihr von der Kritik hoch gelobtes Erzähldebüt »Der Körper des Salamanders« wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderen dem Förderpreis des Friedrich-Hölderlin-Preises und des Annette-von-Droste-Hülshoff-Preises. Für ihre Übersetzung von Georges Hyvernauds "La peau et les os" erhielt sie 2010 den André-Gide-Preis.Anmerkungen:
