Julia Bühner: Neue Welten, Kartoniert / Broschiert
Neue Welten
- Eine andere Völkerrechtsgeschichte der Eroberung der Kanarischen Inseln (1402-1496)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Klostermann Vittorio GmbH, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783465046646
- Artikelnummer:
- 12347017
- Umfang:
- 490 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 780 g
- Maße:
- 239 x 158 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.7.2025
- Serie:
- Studien zur Europäischen Rechtsgeschichte - Band 349
Klappentext
Bereits 200 Jahre vor der "Entdeckung" Amerikas durch Kolumbus 1492 erkundeten Europäer die Gewässer Neuer Welten - auch die der Kanarischen Inseln, ein Archipel vor der Westküste Afrikas, der von verschiedenen indigenen Völkern bewohnt war. Mit dem Fokus auf die Eroberung der Kanaren, die im Verlauf des 15. Jahrhunderts von Franzosen, Portugiesen und Spaniern unterworfen wurden, fügt die Studie der Völkerrechtsgeschichte ein Kapitel hinzu und geht dabei neue Wege: Sie versteht die Eroberung als Begegnung von Rechts- und Normativitätsvorstellungen, stellt den Beitrag der indigenen Kanarier zur Entwicklung des modernen Völkerrechts heraus und eröffnet einen neuen Blickwinkel auf die völkerrechtlichen Errungenschaften der Schule von Salamanca.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Studien zur Eur...
-
Bürgerliches Recht im nachbürgerlichen Zeitalter - 100 Jahre Soziales Privatrecht in Deutschland, Frankreich und ItalienBuchAktueller Preis: EUR 89,00
-
Plurale Rechtsverständnisse?BuchAktueller Preis: EUR 69,00
-
Kirche in der Krise und die Antworten des Rechts (500-1500)BuchAktueller Preis: EUR 119,00
-
Heinz MohnhauptPrivilegien als Sonderrecht in europäischen Rechtsordnungen vom Mittelalter bis heuteBuchAktueller Preis: EUR 149,00
