Jürgen Mühlmeyer: Betriebslehre der Banken/Sparkassen 1, Flexibler Einband
Betriebslehre der Banken/Sparkassen 1
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Merkur Verlag, 05/2024
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783812010801
- Gewicht:
- 742 g
- Maße:
- 236 x 169 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.5.2024
Weitere Ausgaben von Betriebslehre der Banken/Sparkassen 1 |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 35,60* |
Ähnliche Artikel
Jürgen Mühlmeyer, Willi Richard
Betriebslehre der Banken und Sparkassen -kompetenzorientiert - Band 1
Buch
Aktueller Preis: EUR 35,60
Jürgen Mühlmeyer, Willi Richard
Lernsituationen zur Betriebslehre der Banken und Sparkassen Band 1
Buch
Aktueller Preis: EUR 30,00
Jürgen Mühlmeyer, Willi Richard
Lernsituationen zur Betriebslehre der Banken und Sparkassen Band 2
Buch
Aktueller Preis: EUR 30,00
Klappentext
Der erste Band enthält die für den ersten Teil der Abschlussprüfung (Teil 1 der sogenannten gestreckten Abschlussprüfung) wesentlichen Inhalte der Bankbetriebslehre (Prüfungsbereich "Konten führen und Anschaffungen finanzieren"). Darüber hinaus bietet der erste Band lernfeldübergreifende Grundinformationen, die das Verstehen der bankbezogenen Inhalte erleichtern. Zahlreiche Abbildungen und Übersichten tragen zur Veranschaulichung bei und erleichtern die Aneignung und Durchdringung der bankbezogenen Themenbereiche. Das Lehrbuch eignet sich ideal als Informationspool zur Bearbeitung der Lernsituationen. Icons im Inhaltsverzeichnis und an den Seitenrändern symbolisieren, bei welchen Unterrichtsthemen auf eine geeignete Lernsituation in den Arbeitsbüchern zurückgegriffen werden kann. Auf diese Weise wird der Anspruch, für die Berufsausübung bedeutsame Situationen zum didaktischen Bezugspunkt zugrunde zu legen, verwirklicht. Es ist daher sinnvoll, Lernbücher und Arbeitsbücher gemeinsam im Unterricht einzusetzen. Das Schulbuch bietet zudem prägnante Einstiegssituationen und Abschnitte zum Kompetenztraining. Hiermit wird zum einen die Handlungskompetenz gefördert, zum anderen wird gezielt auf die Prüfungen vorbereitet. Zentrales Ziel der Berufsschule ist es, die berufliche Handlungsfähigkeit der Auszubildenden zu fördern. Zur Vertiefung stehen daher in dem Lernbuch weitere berufsbezogene Lernsituationen zur Bearbeitung bereit.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.