Jürgen Gerhards: Klassenlage und transnationales Humankapital
Klassenlage und transnationales Humankapital
Buch
- Wie Eltern der mittleren und oberen Klassen ihre Kinder auf die Globalisierung vorbereiten
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 03/2016
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658125387
- Artikelnummer:
- 8606807
- Umfang:
- 296 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 16001
- Auflage:
- 1. Auflage 2016
- Gewicht:
- 508 g
- Maße:
- 218 x 154 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Artikelnummer:
- 8606807
- Erscheinungstermin:
- 4.3.2016
Klappentext
Fremdsprachenkenntnisse, interkulturelle Kompetenzen und ein kosmopolitischer Habituswerden im Kontext von Globalisierungsprozessen immer bedeutsamer. Die Autoren der Studie
zeigen, dass der frühe Erwerb von transnationalem Humankapital durch den Besuch eines
bilingualen Kindergartens oder ein Auslandsjahr als Schüler von der sozialen Klassenlage der Eltern abhängig ist. Mit Bezugnahme auf die Arbeiten Pierre Bourdieus und auf der Grundlage von quantitativen Daten einerseits und einer dichten qualitativen Beschreibung andererseits beschreiben sie, wie die Eltern der oberen und mittleren Klassen ihre Kinder systematisch auf eine globalisierte Welt vorbereiten, neue Distinktionsgewinne erzielen und damit neue soziale Ungleichheiten produzieren.
Biografie (Jürgen Gerhards)
Prof. Dr. Jürgen Gerhards ist Inhaber des Lehrstuhls für Makrosoziologie am Institut für Soziologe der Freien Universität Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.