Josephine Tey: Die Klippen des Todes. Inspector Grants zweiter Fall, Gebunden
Die Klippen des Todes. Inspector Grants zweiter Fall
- "Wie Agatha Christie, aber viel subversiver" FAZ
- Originaltitel: A Shilling for Candles
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Dietlind Bindheim
- Verlag:
- Anaconda Verlag, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783730615669
- Artikelnummer:
- 12244218
- Umfang:
- 256 Seiten
- Gewicht:
- 339 g
- Maße:
- 187 x 125 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.10.2025
Klappentext
Cosy Crime mit britischem Charme aus der goldenen Zeit des Kriminalromans
Die schöne Filmschauspielerin Christine Clay liegt tot am Strand. Sie ist wohl nicht freiwillig aus dem Leben geschieden, in ihrem Haar hat sich ein Knopf verheddert. Inspector Alan Grant von Scotland Yard muss zunächst einfach den dazugehörigen Mantel finden. Sein Weg dahin ist wendungsreich und führt von einem verdächtigen Hausgast zu einer Wahrsagerin und von ihr - aber lesen Sie selbst. Ein clever konstruierter Fall der wiederentdeckten schottischen Kriminalautorin Josephine Tey, ganz nach dem Geschmack des jungen Alfred Hitchcock, der diese Story verfilmt hat.
- 'Wie Agatha Christie, aber viel subversiver.' FAZ
- Ein Klassiker des Golden Age der Kriminalliteratur und zweiter Band der sechsteiligen Alan-Grant-Reihe
- 'Inspektor Alan Grant, ein super Typ und die Bücher sind richtig gut geschrieben.' NDR
- 'Josephine Tey war schon immer absolut zuverlässig, wenn es darum ging, originelle und mysteriöse Plots mit interessanten Figuren und unvorhersehbaren Enden zu entwickeln.' The Spectator
Biografie (Josephine Tey)
Josephine Tey (1897 - 1952) wurde in Inverness, Schottland, geboren. Sie besuchte die Royal Academy in Inverness und das Anstey Physical Training College in Birmingham, arbeitete als Sportlehrerin und machte sich als Verfasserin zahlreicher Romane und Theaterstücke einen Namen.Anmerkungen:
Mehr von Josephine Tey
