Josef Högemann: Die Teutoburger Wald-Eisenbahn, Gebunden
Die Teutoburger Wald-Eisenbahn
- Der Stilllegung entgangen: Eine westdeutsche Privatbahn auf neuen Wegen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Ek-Verlag EisenbahnKurier, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783844664508
- Artikelnummer:
- 12252636
- Umfang:
- 176 Seiten
- Sonstiges:
- ca. 350 Abbildungen
- Gewicht:
- 1500 g
- Maße:
- 297 x 210 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2025
Klappentext
Die etwa 100 km lange Teutoburger Wald-Eisenbahn zwischen Ibbenbüren und Hövelhof erschließt das nordöstliche Westfalen, und gehört zu den längsten nichtbundeseigenen Eisenbahnen in Deutschland. Viele Jahre lang war sie für den Personen- und Güterverkehr in der Region unverzichtbar, doch der ungleiche Wettbewerb zwischen Schiene und Straße erzwang bis 1978 auch hier die schrittweise die Aufgabe des Schienenpersonenverkehrs. Nach mehrfachen Eigentümerwechseln in der jüngeren Vergangenheit wurde 2010 schließlich der Fortbestand der gesamten Strecke in Frage gestellt. Zu einer Stilllegung kam es in dieser schwierigen Situation aber nicht. Inzwischen bestehen sogar gute Chancen, dass die Gesamtstrecke neben ihrer Funktion als Güterverkehrstrasse zukünftig auch durchgehend wieder von Reisezügen befahren wird.
Biografie
Josef Högemann, geb. 1954, ist seit Anfang der 70er-Jahre mit der Kamera vorwiegend an Deutschlands Schienensträngen unterwegs. Mitte der 80er-Jahre verfasste er sein erstes Buch und ist seither durch zahlreiche Veröffentlichungen bekannt geworden. Der Eisenbahnfachmann engagiert sich seit einigen Jahren aktiv am Erhalt der von der Stilllegung bedrohten Teutoburger Wald-Eisenbahn.Anmerkungen:
Mehr von Josef Högemann
