Josef Haverkamp: 100 Fragen zum Beschäftigtendatenschutz, Kartoniert / Broschiert
100 Fragen zum Beschäftigtendatenschutz
- DSGVO/BDSG - Rechte und Pflichten, Praxistipps, Mitbestimmung für Betriebs- und Personalräte
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Bund-Verlag GmbH, 02/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783766375247
- Umfang:
- 150 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 26001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 252 g
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 100 mm
- Erscheinungstermin:
- 28.2.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Basiswissen ganz konkret: Datenschutz in Betrieb und Dienststelle
Vorteile auf einen Blick:
- 100 praxisnahe Fragen und Antworten zum Thema Datenschutz
- Beispiele, Grafiken und Checklisten zur Unterstützung im Arbeitsalltag
- Im Fokus: Datenschutzrechtliche und arbeitsrechtliche Vorgaben
Seit dem Inkrafttreten der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des neuen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist der Datenschutz zu einem wichtigen Faktor in der betrieblichen Praxis geworden. Der Datenschutz hat die personenbezogenen Daten von Beschäftigten sicherer gemacht und die Arbeitswelt verändert. Gleichwohl sind viele Anforderungen und ihre Praxisumsetzung beim Datenschutz nicht oder nur unzureichend bekannt. Dieser kompakte Leitfaden beantwortet in 100 praxisnahen Fragen und Antworten alles, was Interessenvertretungen, Personalverantwortliche und Datenschutzbeauftragte wissen müssen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Beschäftigtendatenschutz. Die Leser erfahren, wie Datenschutz funktioniert, welche Chancen und Risiken bestehen und welche rechtlichen Vorgaben - wie DSGVO, BDSG und die europäische KI-Verordnung - zu beachten sind. Ideal für alle, die konkrete und verständliche Lösungen für den Datenschutz in der Arbeitswelt suchen.
Autor: Josef Haverkamp, Fachjournalist für PC-Fragen mit Arbeitsschwerpunkten Datenschutz, Internet und Intranet, Öffentlichkeitsarbeit