Joris-Karl Huysmans: Tief unten
Tief unten
Buch
- Im Bann des Okkulten
- Übersetzung:
- Victor Henning Pfannkuche
- Verlag:
- Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin, 02/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783743749788
- Artikelnummer:
- 12187993
- Umfang:
- 264 Seiten
- Gewicht:
- 573 g
- Maße:
- 226 x 160 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Artikelnummer:
- 12187993
- Erscheinungstermin:
- 12.2.2025
Klappentext
Joris-Karl Huysmans: Tief unten. Im Bann des OkkultenDurtal, ein desillusionierter Schriftsteller, stößt bei seinen historischen Recherchen auf Gilles de Rais, den berüchtigten Mörder und Satanisten des Mittelalters. Doch je tiefer er in die Welt des Okkultismus eintaucht, desto mehr beginnt ihn eine dunkle Anziehungskraft zu umgarnen.
Joris-Karl Huysmans' Roman 'Tief unten' ist eine beklemmende Reise in die Abgründe der menschlichen Seele, eine verstörende Auseinandersetzung mit Dekadenz, Mystik und Glaubenszweifeln. Zwischen düsteren Ritualen und übernatürlicher Bedrohung entsteht ein Werk, das gleichermaßen fasziniert und verstört.
Erstdruck: 'Là-Bas', Paris, Tresse et Stock, 1891. Hier nach der Übersetzung von Victor Henning Pfannkuche, Potsdam, Gustav Kiepenheuer Verlag, 1921. Auf Deutsch auch erschienen unter dem Titel 'Die Schule der Satanisten'.
Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2025.
Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
Über den Autor:
1848 als Sohn des holländischen Lithografen Godfried Huysmans und der Lehrerin Malvina Badin in Paris geboren, tritt Charles Marie Georges Huysmans in den mittleren Dienst des französischen Innenminsteriums ein, wo er bis 1898 tätig bleiben wird. 1874 erscheint mit der Gedichtsammlung 'Le Drageoir aux épices' seine erste Veröffentlichung, seither verwendet er den flämisch wirkenden Vornamen Joris-Karl. Huysmans schließt sich den Naturalisten um Émile Zola an, seinen Romanen aus dem Milieu der Pariser Unterschicht bleibt größerer Erfolg verwehrt. Erst 1884 mit 'Gegen den Strich' erfährt er eine gewisse Anerkennung, dies allerdings zunächst eher in intellektuellen Kreisen. Seinen größten kommerziellen Erfolg erzielt er 1898 mit dem heute kaum mehr bekannten Roman 'Die Kathedrale'. Nachdem Huysmans sich von Okkultismus und Satanismus faszinieren ließ, wendet er sich im Alter der Frömmigkeit zu. Er stirbt 1907 an einem Krebsleiden in einem Benediktinerkloster in Paris.
Biografie (Joris-Karl Huysmans)
Joris-Karl Huysmans wurde am 5. Februar 1848 in Paris geboren und starb dort am 12. Mai 1907. Er war mittlerer Ministerial-Angestellter und französischer Schriftsteller.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Joris-Karl Huysmans
Tief unten
EUR 26,80*