Jonathan Lachmann: Profile der Weisheit im Angesicht der Armen, Gebunden
Profile der Weisheit im Angesicht der Armen
- Eine begriffsgeschichtliche Untersuchung zur Entwicklung alttestamentlicher Weisheitsschriften am Beispiel von Psalm 37 und Proverbia 3
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Vandenhoeck + Ruprecht, 01/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783525502440
- Artikelnummer:
- 12533431
- Sonstiges:
- Mit 236 farbige Tabellen
- Erscheinungstermin:
- 5.1.2026
- Serie:
- Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament - Band 186
Klappentext
Psalm 37 galt aufgrund seiner akrostichischen Struktur bisher als literarkritisch einheitlicher Text. Durch einen Vergleich mit Proverbia 3 lässt sich aber zeigen, dass beide Texte vergleichbare literarkritische Schichten mit einem spezifischen sprachlichen und theologischen Profil aufweisen. Diese Profile lassen sich anhand einer begriffsgeschichtlichen Analyse zeitgeschichtlich einordnen. Insbesondere das jeweilige Verständnis von Armut kann dazu herangezogen werden, die Schichten von Weisheitstexten, die sich mit Armut befassen, zu datieren. Ein kurzer Überblick über das Alte Testament zeigt, dass sich das Verständnis von Armut in den unterschiedlichen Zeiten signifikant unterschieden hat. Dies eröffnet neue redaktionsgeschichtliche Möglichkeiten. Dadurch lässt sich zeigen, dass die Entstehungsgeschichte von Psalm 37 und Proverbia 3 von der späten Königszeit bis in die Zeit des späten Hellenismus reicht.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.