Jonathan Ive: Dieter Rams: So wenig Design wie möglich, Gebunden
Dieter Rams: So wenig Design wie möglich
- Verlag:
- Phaidon Verlag GmbH, 02/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9781838669706
- Artikelnummer:
- 12152417
- Umfang:
- 400 Seiten
- Sonstiges:
- 320 farbige Abbildungen
- Gewicht:
- 1916 g
- Maße:
- 277 x 212 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.2.2025
Klappentext
body { font-family: Arial, sans-serif; line-height: 1.6; margin: 20px; color: #333; } h1 { color: #0056b3; } p { margin-bottom: 1em; }
Dieter Rams
Als Leiter des Designs bei Braun von 1961 bis 1995 schuf Dieter Rams einige der ikonischsten Objekte des 20. Jahrhunderts. Rams' Leben und Werk sind untrennbar mit seinen Überlegungen darüber verbunden, wie Menschen leben und wie sie besser leben können.
Produkte, die er in den 1960er Jahren entwarf, werden noch heute produziert und verkauft, und seine Ideen über gutes Design inspirieren weiterhin Designer und Verbraucher. Jetzt wieder erhältlich mit einem beeindruckenden neuen Cover, beleuchtet diese umfassende Monographie nicht nur Rams' Leben und Werk, sondern auch seine Designphilosophie.
Das Buch enthält ausführliche Texte über Rams' Leben, den intellektuellen Kontext, in dem er arbeitete, seine Designs für Braun und Vitsœ sowie die Ideen und Vorträge, die er als Verfechter des guten Designs entwickelte. Skizzen und Fotografien fertiger Produkte und Prototypen geben Einblick in Rams' Designprozess, und vielfältiges Archivmaterial vermittelt ein vollständiges Bild seines Lebens und Wirkens. Speziell angefertigte Fotografien von Dieter Rams' Haus und dem Braun-Archiv bieten einen exklusiven Einblick in die weltweit vollständigste Sammlung von Rams' Entwürfen.
Bekannt für die hunderten ikonischen Produkte, die er für Braun und Vitsœ entwarf, enthält diese umfassende und erschöpfende Monographie auch Rams' einziges architektonisches Werk sowie seine Ideen über nachhaltiges Leben, die in seinen "Zehn Prinzipien" verkörpert sind.
Biografie (Sophie Lovell)
Die Diplom-Designerin Sophie Lovell ist in London geboren und lebt heute in Berlin. Sie ist als Künstlerin, Designerin, Autorin, Art Director und Consultant tätig und war lange Zeit Redakteurin des internationalen Lifestyle-Magazins Wallpaper. Sie ist Autorin mehrerer Publikationen zum Thema Design.Anmerkungen:
