John Bayley: Elegie für Iris, Kartoniert / Broschiert
Elegie für Iris
- Originaltitel: John Bayley: Elegy for Iris
- Übersetzung:
- Barbara Rojahn-Deyk
- Verlag:
- C.H. Beck, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406832239
- Artikelnummer:
- 11995223
- Umfang:
- 260 Seiten
- Sonstiges:
- mit 4 Abbildungen
- Gewicht:
- 270 g
- Maße:
- 194 x 124 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.2.2025
Klappentext
Wenn man die Liebe seines Lebens an die Demenz verliert
John Bayley erzählt in "Elegie für Iris" zutiefst anrührend die Geschichte seiner Ehe mit Iris Murdoch, einer der bekanntesten Schriftstellerinnen ihrer Zeit, die an Alzheimer erkrankt.
Bayley und Murdoch lernen sich 1953 in Oxford kennen. Er ist 28 Jahre alt, ein kluger, etwas naiver junger Mann, der soeben seine Promotion abgeschlossen hat, sie ist 34 Jahre, Philosophiedozentin am St. Anne's College, eine sehr eigenständige, lebenserfahrene Persönlichkeit. Nach einer leidenschaftlichen Liebesaffäre heiraten die beiden. Ihre Ehe ist von tiefer Zuneigung, Sympathie und gegenseitigem Vertrauen geprägt. Das gemeinsame Leben wird auf tragische Weise beeinträchtigt, als deutlich wird, dass Iris Murdoch an Alzheimer leidet. Unaufhaltsam gleitet sie in das Dunkel der Krankheit ab. Und dennoch gelingt es John Bayley, ein stets humorvolles, einfühlsames und dabei niemals verklärendes Portrait einer unvergleichlichen Liebe zu zeichnen.
- "Wie es zwei miteinander aushalten, bis zum Schluß." Der Tagesspiegel John Bayley über die Alzheimer-Erkrankung seiner Frau Iris Murdoch - ein bewegendes Dokument der Menschlichkeit, des Humors und der Liebe
- Erstmals im Taschenbuch
Biografie (John Bayley)
John Bayley, der 1925 in Indien geboren und in Eton und Oxford studierte, war Professor für Englisch an der Oxford University. Er ist ein bedeutender Literaturwissenschaftler, Schriftsteller und Kritiker und lebt mit seiner zweiten Frau in Oxford.Anmerkungen:
