Johann Sebastian Bach: Kleine Präludien, Fugen und Fughetten -Revidierte und erweiterte Ausgabe- (in chronologischer Anordnung)
Kleine Präludien, Fugen und Fughetten -Revidierte und erweiterte Ausgabe- (in chronologischer Anordnung)
Buch
- Sammelband
- Sammelband für Klavier
- Herausgeber: Christoph Wolff
- Peters, C. F. Musikverlag, 11/2022
- Einband: Geheftet, URTEXT
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9790014136413
- Bestellnummer: 11096354
- Umfang: 84 Seiten
- Gewicht: 341 g
- Maße: 298 x 227 mm
- Stärke: 9 mm
- Erscheinungstermin: 15.11.2022
- Serie: URTEXT
Klappentext
KlavierSonstiges
in chronologischer AnordnungBiografie (Johann Sebastian Bach)
Johann S. Bach (1685-1750) war ein deutscher Komponist des Barock. Er gilt heute als einer der größten Tonschöpfer aller Zeiten, der die spätere Musik wesentlich beeinflusst hat und dessen Werke im Original und in zahllosen Bearbeitungen weltweit präsent sind.Biografie (Christoph Wolff)
Christoph Wolff, geboren 1940, ist Direktor des Leipziger BachArchivs, Ordinarius für Musikwissenschaft an der Harvard University und Honorarprofessor der Universität Freiburg. Er veröffentlichte zahlreiche Beiträge zur Musikgeschichte des 15. bis 20. Jahrhunderts, vor allem zu Bach und Mozart. Für seine wissenschaftlichen Arbeiten erhielt er 1978 die DentMedaille der Royal Musical Association in London, 1992 den Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen und 1996 den Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung. 1999 entdeckte er in Kiew den verlorengeglaubten Nachlaß des Bach Sohnes Carl Philipp Emanuel mit einer großen Zahl bisher unbekannter Kompositionen sowie Handschriften seiner Brüder und seines Vaters.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Sonstige (Buch)
- 1 1. Präludium C-Dur BWV 924
- 2 2. Präludium d-Moll BWV 926
- 3 3. Präludium F-Dur BWV 927
- 4 4. Präludium F-Du BWV 928
- 5 5. Präludium g-Moll BWV 930
- 6 6. Präludium C-Dur BWV 953
- 7 7. Präludium C-Dur BWV 939
- 8 8. Präludium a-Moll BWV 942
- 9 9. Präludium d-Moll BWV 940
- 10 10. Präludium e-Moll BWV 941
- 11 11. Präludium und Fughetta C-Dur BWV 870.1
- 12 12. Präludium und Fughetta d-Moll BWV 899
- 13 13. Präludium und Fughetta e-Moll BWV 900
- 14 14. Präludium und Fuga F-Dur BWV 901
- 15 15. Präludium F-Dur BWV 902.1
- 16 15.a Präludium und Fuga F-Dur BWV 902.2
- 17 16. Präludium C-Dur BWV 933
- 18 17. Präludium c-Moll BWV 934
- 19 18. Präludium D-Dur BWV 936
- 20 19. Präludium d-Moll BWV 935
- 21 20. Präludium E-Dur BWV 937
- 22 21. Präludium e-Moll BWV 938
- 23 22. Präludium und Fuga A-Dur BWV 896
- 24 23. Fuga a-Moll BWV 947
- 25 24. Präludium und Fuga a-Moll BWV 895
- 26 25. Fuga C-Dur BWV 952
- 27 26. Fughetta c-Moll BWV 961
- 28 27. Präludium C-Dur BWV 943
- 29 28. Präludium c-Moll BWV 999
- 30 29. Präludium C-Dur BR-WFB A 44 (vormals BWV 924a)
- 31 30. Präludium d-Moll BR-WFB A 45 (vormals BWV 925)
- 32 31. Präludium e-Moll BR-WFB A 46 (vormals BWV 932)
- 33 32. Präludium a-Moll BR-WFB A 47 (vormals BWV 931)
- 34 Verzierungstabelle nach dem Clavier-Büchlein für Wilhelm Friedemann Bach (1720)