Jörg Spennemann: Bayerisches Denkmalschutzgesetz, Kartoniert / Broschiert
Bayerisches Denkmalschutzgesetz
- Kommentar mit einer fachlichen Einführung von Mathias Pfeil
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Franz Dirnberger, Jürgen Busse
- Verlag:
- Deutscher Gemeindeverlag, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783555023281
- Artikelnummer:
- 11682793
- Umfang:
- 520 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25009
- Ausgabe:
- 9., überarbeitete Auflage
- Erscheinungstermin:
- 31.12.2025
- Serie:
- Kohlhammer Kommentare
Klappentext
Die Neuauflage des Kommentars, der ebenso wie das bayerische Denkmalschutzgesetz im Jahr 2023 auf 50 Jahre Bestehen zurückblicken kann, berücksichtigt die jüngsten Änderungen des Gesetzes im Bereich der Zulassung von Anlagen zur Erzeugung "erneuerbarer Energien" sowie die Neuregelungen im Bereich der Bodendenkmalpflege (Schatzregal, Sondengänger, Veranlasserprinzip). Aktuelle Problemstellungen und die verwaltungsgerichtliche Rechtsprechung aus Bayern und anderen Ländern werden berücksichtigt. Auch die neue Auflage ist nicht zuletzt aufgrund der beigegebenen Materialen wieder durch Praxistauglichkeit und Detailschärfe gekennzeichnet. Das Werk richtet sich an alle mit dem Gesetz befassten Städte und Gemeinden, Architekten, Ingenieure, Rechtsanwälte, Richter, Denkmalpfleger und Restauratoren.
Biografie (Franz Dirnberger)
Dr. Franz Dirnberger leitet heute das Baureferat beim Bayerischen Gemeindetag. Er ist Mitautor in einer Reihe von baurechtlichen Kommentaren und hat sich als Verfasser vieler Fachbeiträge einen Namen gemacht. Durch seine intensive Vortragstätigkeit steht er im Bereich des Baurechts mitten in der Praxis.Biografie (Jürgen Busse)
Dr. Jürgen Busse hat das Baurecht von der Pike auf gelernt. Vor seiner Berufung zum Geschäftsführenden Präsidialmitglied des Bayerischen Gemeindetags betreute er in diesem Verband viele Jahre das Referat Bauplanungs- und Bauordnungsrecht. Zahlreiche Veröffentlichungen auf diesem Gebiet sowie zu kommunalrechtlichen Themen stammen aus seiner Feder.Anmerkungen:
