Hubert Frank: Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control, Kartoniert / Broschiert
Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control
- Eine anwendungsorientierte Einführung mit Begleitsoftware
- Publisher:
- Vieweg+Teubner Verlag, 04/2014
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783322891983
- Item number:
- 5351910
- Volume:
- 376 Pages
- other:
- 125 SW-Abb.,
- Edition number:
- 14002
- Ausgabe:
- 2. Auflage 1994
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Weight:
- 648 g
- Format:
- 244 x 170 mm
- Thickness:
- 20 mm
- Release date:
- 10.4.2014
Content
Fuzzy-Set-Theorie - Fuzzy-Inferenz - Regelbasierte Systeme - Klassische Regelungssysteme - Fuzzy-Regelungssysteme - Fuzzy-Chips und Hardwaresysteme - Microprozessoren, Hybridsysteme, SoftwareBlurb
Die Fuzzy-Logik (unscharfe Logik) ist in jüngster Zeit vor allem durch japanische Produkte bekannt geworden. Sie eignet sich im Gegensatz zur klassischen Logik hervorragend dazu, verbal formuliertes Wissen und Zusammenhänge auf einem Digitalrechner nachzubilden und für das Ziehen von Schlußfolgerungen oder die Analyse und Steuerung komplexer Vorgänge in sämtlichen Bereichen heranzuziehen. Dabei werden die interessierenden Einflußgrößen als sogenannte "Linguistische Variablen" aufgefaßt und die Zusammenhänge zwischen Ein- und Ausgangsgrößen in Form von WENN ... DANN . .. Regeln formuliert. Ein wesentlicher Anwendungsbereich liegt in der Steuerung und Regelung technischer Systeme (Fuzzy-Control). Die Fuzzy-Technik ermöglicht hier die Automatisierung gerade solcher Prozesse, die bisher mit klassischen Methoden nicht zugänglich waren. Sie bietet dabei eine hervorragende Grundlage, empirisches Prozeßwissen und verbal beschreibbare Steuerungsstrategien unmittelbar umzusetzen.
Biography (Hubert Frank)
Prof. Dr. Hubert Frank ist Professor am Fachbereich Mathematik der Universität Dortmund.Biography (Jörg Kahlert)
Dr.-Ing. Jörg Kahlert - promovierter Regelungstechniker - leitet ein Ingenieurbüro für Software-Engineering und Automatisierungstechnik. Im Rahmen von Lehraufträgen zur Automatisierungstechnik ist er in der Aus- und Weiterbildung tätig.Notes:
