Jörg Bölling: Die Vita Godehardi des Wolfhere von Hildesheim, Fester Einband
Die Vita Godehardi des Wolfhere von Hildesheim
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Hans-Werner Goetz
- Verlag:
- wbg academic, 09/2024
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783534274352
- Erscheinungstermin:
- 27.9.2024
Ähnliche Artikel
Klappentext
Gotthard von Hildesheim (geb. 960, gest. 1038 in Hildesheim) war Bischof von Hildesheim und gehört zu den bedeutendsten Heiligen des Mittelalters. Die Spuren seiner breiten Verehrung reichen von Italien bis nach Skandinavien. Mit dem Gotthardpass trägt einer der wichtigsten Alpenübergänge seinen Namen. Gotthard wurde 1022 durch Kaiser Heinrich II. zum Bischof von Hildesheim berufen. Unter dem Sachsenkaiser war Hildesheim zu einem der politischen Zentren des Reiches aufgestiegen.Die Vita Godehardi des Hildesheimer Domkanonikers Wolfhere gehört zu den großen Heiligenviten des Mittelalters und beschreibt die ottonisch / salische Umbruchszeit am Beginn des 11. Jahrhunderts. Sie setzt sich aus der ersten und der zweiten Vita Godehardi zusammen und wird ergänzt um die Translatio Godehardi. Gotthards Lebensbeschreibungen werden hier - pünktlich zum 1000-jährigen Gotthard-Jubiläum 2022 - erstmals vollständig ins Deutsche übersetzt präsentiert.
Biografie (Hans-Werner Goetz)
Hans-Werner Goetz, geboren 1947, ist Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Hamburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.