Jochen Hippler: Kampf um die Seele Pakistans, Kartoniert / Broschiert
Kampf um die Seele Pakistans
- Islam, Identität und Staat
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Kohlhammer W., 06/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783170460126
- Umfang:
- 350 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Wer hierzulande an Pakistan denkt, dem fällt zuerst der Islamismus oder sogar Terrorismus ein. Den gibt es - aber es gibt noch sehr viel mehr. Die religiöse Vielfalt, die auch andere muslimisch geprägte Gesellschaften ausmacht, ist in Pakistan besonders ausgeprägt, bis hin zu einem lebendigen "Volksislam", der viele Theologen verzweifeln lässt. Kaum irgendwo ist ein derart komplexes und vielfältiges Ineinander von religiösen, gesellschaftlichen und politischen Strömungen zu beobachten. Der Islam ist - besonders in Pakistan - kein fertiges Gebäude, das man bewohnen kann oder nicht. Er ist ein Prozess, eine Arena gesellschaftlicher und politischer Auseinandersetzungen. Er bedeutet Austausch, Konkurrenz und gegenseitige Beeinflussung. Und so können wir am Beispiel Pakistan vieles über "den Islam" und islamische Gesellschaften lernen, was allzu leicht übersehen wird.
Biografie
Jochen Hippler, Privatdozent für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt internationale Beziehungen, arbeitet am Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) an der Universität Duisburg-Essen. Arbeitsschwerpunkte: Politische Identitäten nationaler, ethnischer und religiöser Art im Kontext von Konflikten und Kriegen sowie bei der Demokratisierung von Gesellschaften; interkulturelle Dialoge; der Nahe und Mittlere Osten; Strukturveränderungen der internationalen Politik.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.