Jean-Paul Sartre: Between Existentialism and Marxism, Kartoniert / Broschiert
Between Existentialism and Marxism
- Übersetzung:
- John Matthews
- Verlag:
- Verso Books, 01/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781804296172
- Artikelnummer:
- 12009940
- Umfang:
- 304 Seiten
- Gewicht:
- 400 g
- Maße:
- 198 x 129 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.1.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Between Existentialism and Marxism |
Preis |
---|
Klappentext
This book presents a full decade of Sartre's work, from the publication of the Critique of Dialectical Reason in 1960, the basic philosophical turning-point in his postwar development, to the inception of his major study on Flaubert, the first volumes of which appeared in 1971. The essays and interviews collected here form a vivid panorama of the range and unity of Sartre's interests, since his deliberate attempt to wed his original existentialism to a rethought Marxism.
A long and brilliant autobiographical interview, given to New Left Review in 1969, constitutes the best single overview of Sartre's whole intellectual evolution. Three analytic texts on the US war in Vietnam, the Soviet invasion of Czechoslovakia, and the lessons of the May Revolt in France, define his political positions as a revolutionary socialist. Questions of philosophy and aesthetics are explored in essays on Kierkegaard, Mallarme and Tintoretto. Another section of the collection explores Sartre's critical attitude to orthodox psychoanalysis as a therapy, and is accompanied by rejoinders from colleagues on his journal Les Temps Modernes . The volume concludes with a prolonged reflection on the nature and role of intellectuals and writers in advanced capitalism, and their relationship to the struggles of the exploited and oppressed classes. Between Existentialism and Marxism is an impressive demonstration of the breadth and vitality of Sartre's thought, and its capacity to respond to political and cultural changes in the contemporary world.
Biografie (Jean-Paul Sartre)
Jean-Paul Sartre wurde am 21. Juni 1905 in Paris geboren. Mit seinem 1943 erschienenen philosophischen Hauptwerk 'Das Sein und das Nichts' wurde er zum wichtigsten Vertreter des Existentialismus und zu einem der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Theaterstücke, Romane, Erzählungen und Essays machten ihn weltbekannt. Durch sein bedingungsloses humanitäres Engagement, besonders im französischen Algerien-Krieg und im amerikanischen Vietnam-Krieg, wurde er zu einer Art Weltgewissen. 1964 lehnte er die Annahme des Nobelpreises für Literatur ab. Er starb am 15. April 1980 in Paris.Biografie (John Matthews)
John Matthews war 29, als sich sein Debütroman ("Basinkasingo") 1982 zum Bestseller entwickelte. Er arbeitete weiterhin als Journalist und schrieb unter anderem für den Independent und die Sunday Times. Mittlerweile ist er als Berater und Juniorchef für zwei politische Magazine tätig und teilt seine Zeit zwischen dieser Aufgabe und seiner Arbeit als Schriftsteller. Bei Goldmann ist bereits der Roman "Das vergessene Kind" erschienen. John Matthews lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Surrey / England.