Jasmin Désirée Klostermeier: Auslandsaufenthalte als Professionalisierungsstrategie in der Lehrerinnen- und..., Kartoniert / Broschiert
Auslandsaufenthalte als Professionalisierungsstrategie in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
- Eine qualitative Interviewstudie mit Lehramtsstudierenden des Faches Englisch
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Projekt Verlag, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783897336261
- Artikelnummer:
- 12461803
- Umfang:
- 136 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 8.9.2025
- Serie:
- Dortmunder Beiträge zur Pädagogik - Band 61
Klappentext
Globalisierungsprozesse und mit diesen zusammenhängende Veränderungen in der Gesellschaft führen dazu, dass Bildung neu gedacht werden muss. Lehrerinnen und Lehrer stehen vor der Herausforderung zum einen in vermehrt sprachlich und kulturell heterogenen Klassenzimmern zu unterrichten, zum anderen der Vermittlung neuer Bildungsziele nachzukommen. Zu diesen zählen u. a. die Entwicklung von Schülerinnen und Schülern zu Weltbürgerinnen und -bürgern sowie die Vermittlung von interkultureller Kompetenz. Lehrerinnen und Lehrer benötigen somit selbst eine fundierte interkulturelle Kompetenz, die sie idealerweise bereits während des Studiums erwerben. Die Internationalisierung der Lehrerinnen- und Lehrerbildung ist somit eine unerlässliche Reaktion auf die Globalisierung und die sich wandelnden Anforderungen des Berufsfelds. Auslandsaufenthalte während des Studiums werden als wichtige Strategie zur Entwicklung interkultureller Kompetenz gehandelt, doch die Forschung zu diesen ist in Deutschland bislang begrenzt. Diese Arbeit untersucht anhand qualitativer Interviews mit Lehramtsstudierenden, die einen Pflichtauslandsaufenthalt im englischsprachigen Ausland gemacht haben, die Potenziale von Auslandsaufenthalten zur Professionalisierung angehender Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer. Dabei kommt es zum Vergleich zwischen Auslandsstudium und Auslandspraktikum. Im Fokus stehen die berichteten Erfahrungen und Entwicklungsprozesse sowie die Einstellungen der Studierenden zur Bedeutung und Ausrichtung des (Englisch-)Unterrichts und der Rolle der Lehrperson in einer globalisierten Welt.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.