Janet Frame: Owls Do Cry, Kartoniert / Broschiert
Owls Do Cry
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Little, Brown Book Group, 01/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780349020914
- Artikelnummer:
- 12322693
- Umfang:
- 256 Seiten
- Maße:
- 198 x 126 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.1.2026
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Owls Do Cry |
Preis |
---|
Klappentext
'Janet Frame was a unique and troubled soul whose luminous words are the more precious' HILARY MANTEL
'Her dark, eloquent song captured my heart' JANE CAMPION
'All my preoccupations as a writer - my notions of home, beauty, madness of sorts and longing - come from her' MEG MASON There is nothing in the world the matter with me, except that I have been bathed in a trough and dipped under a waterfall and the pine-needles picked from my scars. . .
This is the story of the Withers family: Francie, soon to leave school to start work at the woollen mills; Toby, whose days are marred by the velvet cloak of epilepsy; Chicks, the baby of the family; and Daphne, whose rich poetic way of seeing the world leads to a heartbreaking life in institutions.
A dazzling, fierce cry of darkness and joy, Janet Frame's debut novel is a poetic masterpiece and a timeless classic of New Zealand literature.
INTRODUCED BY MARGARET DRABBLE
'The first great New Zealand novel and a modernist masterpiece . . . the book's immense power to unnerve, astonish and impress endures' Guardian
Biografie
Janet Frame wurde 1924 als drittes von fünf Kindern eines Eisenbahnarbeiters in Dunedin, Neuseeland, geboren, wo sie 2004 auch starb. Die Familienverhältnisse waren zum Teil tragisch, sie selbst wurde zu Unrecht als Schizophrene über Jahre in Nervenheilanstalten behandelt, u. a. mit Elektroschocks.§Frame ist Autorin von zwölf Romanen. Ihre Autobiographie gehört zu den bedeutendsten Beispielen für dieses Genre im 20. Jahrhundert. Janet Frame zählte zu den Anwärterinnen für den Literaturnobelpreis.