Jan Schnedler: Startup-Recht, Flexibler Einband
Startup-Recht
- Praktischer Leitfaden für Gründung, Unternehmensführung und -finanzierung
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- dpunkt.Verlag, 08/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783960092681
- Artikelnummer:
- 12154852
- Umfang:
- 556 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25003
- Ausgabe:
- 3. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 31.8.2025
Weitere Ausgaben von Startup-Recht |
Preis |
---|
Klappentext
Pflichtlektüre für Gründer und Startups: praxisnah und topaktuell
Alle relevanten Themen für Unternehmensgründung, -finanzierung und -führung
Jetzt mit umfassender Beratung zum Thema KI im Startup
Wertvolle Insights aus langjähriger Startup-Beratung verständlich zusammengefasst
Pflichtlektüre für alle Gründer, um tragfähige Entscheidungen zu treffen und folgenreiche Fehler zu vermeiden. Der Leitfaden deckt die relevanten rechtlichen und unternehmerischen Fragen ab: von der Wahl der Gesellschaftsform, der Gestaltung des Gesellschaftsvertrags, dem Schutz von Marken und Technologien über Finanzierungsmöglichkeiten wie Bootstrapping, Business Angels, Venture Capital u. v.m. bis zu den Pflichten des Geschäftsführers. Jetzt mit ausführlicher KI-Beratung: vom EU AI ACT, Fragen des Datenrechts, dem Schutz eigener LLMs und KI-Systeme bis zu KI-First Startups. Mit hohem Praxisnutzen durch Mustertexte und Checklisten.
Anmerkungen:
