Jan Philipp Klein: Therapie-Tools CBASP
Therapie-Tools CBASP
1 Buch, 1 Sonstige Artikel
- Psychotherapie chronischer Depression. Mit Online-Material
- Verlag:
- Psychologie Verlagsunion, 07/2024
- Einband:
- BC
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783621291712
- Artikelnummer:
- 11928441
- Umfang:
- 151 Seiten
- Sonstiges:
- 5 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 10 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen
- Nummer der Auflage:
- 24003
- Auflage:
- Originalausgabe
- Gewicht:
- 480 g
- Maße:
- 298 x 210 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Artikelnummer:
- 11928441
- Erscheinungstermin:
- 10.7.2024
- Serie:
- Therapie-Tools
Klappentext
Dieser Band aus der erfolgreichen Therapie-Tools-Reihe ist eine wichtige Materialiensammlung für alle CBAPS-Therapeut_innen. CBASP ist eine speziell für chronisch depressive Patient_innen entwickelte Therapieform. Es wird davon ausgegangen, dass frühe ungünstige Erfahrungen mit wichtigen Bezugspersonen bis heute prägenden Einfluss auf zwischenmenschliche Interaktionen haben. In der Therapie lernen die Patient_innen zu erkennen, welche Gefühle und Reaktionen sie mit ihrem Verhalten in ihrem Gegenüber auslösen sowie Verhaltensfertigkeiten zu stärken, die helfen, eigene Ziele zu erreichen.In diesem Buch werden Anfänger_innen und erfahrenen Therapeut_innen zahlreiche Arbeits- und Informationsblätter für den Einsatz in verschiedenen Therapiephasen (Diagnostik bis Therapieabschluss) und -kontexten (Einzel-/Gruppentherapie, Selbsterfahrung, Supervision) zur Verfügung gestellt. Illustrierende Fallbeispiele schärfen den Blick auf die richtige Anwendung der Techniken und typische Stolpersteine.
Aus dem Inhalt:
Einführung in CBASP Kategoriale und dimensionale Diagnostik Patientenmaterialien und Psychoedukation Einzeltherapie Gruppentherapie CBASP-Selbsterfahrung und -Supervision
Biografie (Elisabeth Schramm)
Elisabeth Schramm arbeitet als klinische Psychologin und Psychotherapeutin, Sektionsleiterin am Universitätsklinikum Freiburg in der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie. Sie ist außerdem Supervisorin für KVT, erste europäische Trainerin und Supervisorin für IPT und CBASP, Begründerin und ehemalige Präsidentin des internationalen CBASP-Netzwerks e.V. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Psychotherapie-Outcome- und Prozessforschung im Bereich affektiver Störungen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Jan Philipp Klein
-
Eva FaßbinderTherapie-Tools DepressionBuch, Sonstige ArtikelEUR 47,00*
-
Jan Philipp KleinPsychotherapie chronischer DepressionBuchEUR 39,95*
-
Jan Philipp KleinRatgeber Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)BuchEUR 14,95*
-
Jan Philipp KleinMein erster Dienst - psychiatrische NotfälleBuchEUR 24,99*