Leonhard Jungwirth: Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich 141/142 (2025/2026), Flexibler Einband
Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich 141/142 (2025/2026)
- Schwerpunkt: Bauernkriege. Konfessions- und rezeptionsgeschichtliche Perspektiven
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Martina Fuchs, im Auftrag der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich
- Verlag:
- Evangelische Verlagsansta, 09/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783374078950
- Artikelnummer:
- 12312552
- Umfang:
- 378 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 26.9.2025
Klappentext
Die Beiträge des neuen Bandes des Jahrbuchs für die Geschichte des Protestantismus in Österreich widmen sich der Geschichte der Bauernkriege in den habsburgischen Territorien im 16. und 17. Jahrhundert aus konfessions- und rezeptionsgeschichtlicher Perspektive.
Im ersten Teil werden Ablauf, (konfessionelle) Motive sowie rechtsgeschichtliche Aspekte in den Bauernerhebungen dargestellt. Der zweite Teil widmet sich der Erinnerung an die Bauernkriege in den evangelischen Kirchen, in Katholizismus, unterschiedlichen parteipolitischen Milieus und Schulbüchern. Mit Michael Gaismair, Balthasar Hubmaier und dem 'Frankenburger Würfelspiel' werden ausgewählte Bezugspunkte österreichischer Erinnerungskultur beleuchtet.
Ein weiterer Beitrag befasst sich mit der Geschichte der Evangelischen Superintendenz A. B. Burgenland.
Biografie (Martina Fuchs)
Martina Fuchs, geb. 1966, seit 15 Jahren als Consultant, Coach, Autorin und Dozentin im Bereich Mensch und Raum tätig. Inhaberin der Münchner Agentur Raum & Potenzial mit den Schwerpunkten PotenzialCoaching, RaumKommunikation, Raumpsychologie, Raum- und Landschaftsenergetik, Geound Elektrobiologie sowie ESC Energetic Space Clearing.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.