Jacob Grimm: Grimms Märchen: Kinder- und Hausmärchen, Gebunden
Grimms Märchen: Kinder- und Hausmärchen
Buch
- vollständige illustrierte Ausgabe
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 8,95
- Verlag:
- Nikol Verlagsges.mbH, 09/2017
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783868204247
- Artikelnummer:
- 7211337
- Umfang:
- 804 Seiten
- Gewicht:
- 769 g
- Maße:
- 193 x 128 mm
- Stärke:
- 58 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2017
Klappentext
Die »Kinder- und Hausmärchen« der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, erstmals erschienen in zwei Bänden 1812 und 1815, gehören zum unvergänglichen Schatz der Weltliteratur. Der vorliegende Band versammelt sämtliche Märchen nach der Ausgabe letzter Hand von 1857, darunter so bekannte Geschichten wie »Schneewittchen«, »Dornröschen«, »Aschenputtel, »Hänsel und Gretel« und viele andere. Mit zahlreichen zeitgenössischen Illustrationen von Ludwig Richter.Biografie (Jacob Grimm)
Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin.Biografie (Wilhelm Grimm)
Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Jacob Grimm
-
Jacob GrimmGrimms Märchen - vollständig und illustriert(Cabra-Lederausgabe)BuchAktueller Preis: EUR 14,99
-
Jacob GrimmDer FroschkönigBuchAktueller Preis: EUR 15,00
-
Jacob GrimmKinder- und HausmärchenBuchAktueller Preis: EUR 38,00
-
Jacob GrimmGebrüder Grimm: Deutsche SagenBuchAktueller Preis: EUR 8,95

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Grimms Märchen: Kinder- und Hausmärchen
Aktueller Preis: EUR 8,95