Jack London: Lockruf des Goldes, Kartoniert / Broschiert
Lockruf des Goldes
- Roman
- Original title: >Burning Daylight<
- Translation:
- Lutz-W. Wolff
- Publisher:
- dtv Verlagsgesellschaft, 07/2015
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783423144261
- Item number:
- 6510736
- Volume:
- 416 Pages
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Weight:
- 345 g
- Format:
- 192 x 123 mm
- Thickness:
- 24 mm
- Release date:
- 24.7.2015
- Series:
- dtv- Klassiker
Other releases of Lockruf des Goldes |
Price |
---|
Short description
Abschluss der Jack-London-Neuedition, die mit spannendem Anhang zu Leben und Werk des Autors erscheint.
Description
Der Hüne mit dem sprechenden Namen Burning Daylight ist unter den Goldsuchern Alaskas vor allem wegen seiner körperlichen Ausdauer und Stärke, aber auch für seine Großzügigkeit und Kameradschaftlichkeit bekannt. Als er jedoch fündig und über Nacht steinreich wird, wendet sich das Blatt: Burning Daylight scheint dem Fluch des Goldes zu erliegen ...
Blurb
Auf der Suche nach Gold, der Liebe und sich selbst
Der Hüne mit dem sprechenden Namen Burning Daylight ist unter den Goldsuchern Alaskas vor allem wegen seiner körperlichen Ausdauer und Stärke, aber auch für seine Großzügigkeit und Kameradschaftlichkeit bekannt. Als er jedoch fündig und über Nacht steinreich wird, wendet sich das Blatt: Burning Daylight scheint dem Fluch des Goldes zu erliegen ... Mit der Neuübersetzung von Lutz-W. Wolff liegt Jack Londons großer Abenteuerroman erstmals in einer vollständigen Ausgabe auf Deutsch vor. Anhang mit Nachwort, Anmerkungen und Zeittafel.
Biography (Jack London)
Jack London wird am 12. Januar 1876 in San Francisco geboren und wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Er schlägt sich als Fabrikarbeiter, Austernpirat, Landstreicher und Seemann durch, holt das Abitur nach, beginnt zu studieren, geht dann als Goldsucher nach Alaska, lebt monatelang im Elendsviertel von London, gerät als Korrespondent im russisch-japanischen Krieg in Gefangenschaft und bereist die ganze Welt. Am 22. November 1916 setzt der berühmte Schriftsteller auf seiner Farm in Kalifornien seinem zuletzt von Alkohol, Erfolg und Extravaganz geprägten Leben ein Ende.§Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
