J. R. R. Tolkien: Die Schlacht von Maldon und Die Heimkehr von Beorh (MP3-CD)
Die Schlacht von Maldon und Die Heimkehr von Beorh
MP3-CD
MP3-CD
Eine CD mit Musik im MP3-Format, die sich mit dafür vorgesehen CD-Playern oder einem PC abspielen lässt.
- Herausgegeben von Peter Grybauskas
- Gelesen von:
- Gert Heidenreich, Timmo Niesner, Johannes Steck
- Übersetzung:
- Helmut Pesch
- Verlag:
- Hoerverlag DHV Der, 08/2024
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783844552270
- Artikelnummer:
- 11815223
- Ausgabe:
- Ungekürzte Lesung
- Gewicht:
- 208 g
- Maße:
- 148 x 142 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Spielzeit:
- 8 Std. 37 Min.
- Erscheinungstermin:
- 14.8.2024
Weitere Ausgaben von Die Schlacht von Maldon und Die Heimkehr von Beorh |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 26,00* |
Klappentext
J. R.R. Tolkiens Übertragung des altenglischen Gedichts in die heutige Zeit und seine Inspiration zum eigenen Versdrama »Die Heimkehr von Beorhtnoth«England im 10. Jahrhundert. Bei der Stadt Maldon trifft ein Wikingerheer auf die Verteidiger von Essex.
Zwei Männer stolpern nachts über das Schlachtfeld. Der eine ein junger Bursche mit dem Kopf voller Träume. Der andere ein alter Bauer, der schon viele Kämpfe gesehen hat. Während sie im Dunkeln nach der Leiche ihres Herrn suchen, erkunden sie im Gespräch die Spannungen zwischen Jugend und Alter, von heidnischer und christlicher Weltsicht, die Ideale von Treue und Gemeinschaft und die Frage, was Heldentum bedeutet.
Der dramatische Dialog wird ergänzt durch das von J. R.R. Tolkien verfasste Versepos »Die Heimkehr von Beorhtnoth«, das ebenfalls den Krieg von Maldon thematisiert und die Rückkehr des Helden in den Mittelpunkt stellt. Beide Epen fließen schließlich ein in die Welt von »Der Herr der Ringe«.
Ungekürzte Lesung mit Gert Heidenreich, Timmo Niesner
1 MP3-CD, ca. 10h
Biografie (J. R. R. Tolkien)
J.R.R. Tolkien wurde am 3. Januar 1892 in Bloemfontein (Südafrika) geboren und wuchs in England auf. Von 1925 an war er Professor für englische Philologie in Oxford und erlangte schon bald großes Ansehen als einer der angesehensten Philologen weit über die Grenzen Englands hinaus. Seine weltbekannten Bücher »Der Hobbit«, »Der Herr der Ringe«, und »Das Silmarillion« haben die Fantasyliteratur entscheidend geprägt und wurden in über 60 Sprachen übersetzt. Millionen Leserinnen und Leser werden seither von den Ereignissen in Mittelerde in Atem gehalten. Der große Erzähler starb 1973 in Bournemouth.Biografie (Gert Heidenreich)
Gert Heidenreich, geboren 1944 in Eberswalde, lebt in der Nähe von München. Sein Werk umfaßt Romane, Erzählungen, Gedichte, Essays, Theaterstücke und Arbeiten für Funk und Fernsehen. Er wurde u. a. mit dem Adolf-Grimme-Preis (1986), dem Literaturpreis der Stadt München (1990), dem Phantastik-Preis (1995) sowie dem Marieluise-Fleisser-Preis (1998) ausgezeichnet. 1991-1995 Präsident des deutschen P.E.N.-Clubs (West).§§Biografie (Johannes Steck)
Johannes Steck wurde 1966 in Würzburg geboren. Er ist gelernter Theatermaler und Absolvent der Schauspielschule von Professor Krauss in Wien, an der er von 1988 bis 1991 studierte. Neben seiner Bühnenarbeit in Wien, Chemnitz, Würzburg und Darmstadt ist er auch im Fernsehen zu sehen. Außerdem arbeitet Johannes Steck als Radio-, Fernseh- und Hörbuchsprecher.Mehr von J. R. R. Tolkien

J. R. R. Tolkien
Die Schlacht von Maldon und Die Heimkehr von Beorh
Aktueller Preis: EUR 23,20