Ingo Koller: Handelsgesetzbuch. HGB, Gebunden
Handelsgesetzbuch. HGB
- Kommentar
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- C.H. Beck, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406833182
- Artikelnummer:
- 12297074
- Umfang:
- 1300 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25011
- Ausgabe:
- 11. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 1.11.2025
- Serie:
- Gelbe Erläuterungsbücher
Weitere Ausgaben von Handelsgesetzbuch. HGB |
Preis |
---|
Klappentext
Zum Werk
Der Kommentar bietet sowohl den Juristinnen und Juristen als auch den mit Problemen des Handelsrechts befassten Nichtjuristinnen und Nichtjuristen klare und knappe Erläuterungen der geltenden handelsrechtlichen Vorschriften. Er zeichnet sich aus durch sprachliche Präzision und Konzentration, die es erlauben, auch auf engem Raum möglichst viele Informationen zu liefern. Dabei orientieren sich die Kommentierungen vorwiegend an der Rechtsprechung, die umfassend ausgewertet ist, nehmen aber auch Stellung zu abweichenden Meinungen in der Literatur.
Vorteile auf einen Blick
- kompakte, griffige Kommentierung
- Erläuterung der bilanzrechtlichen Vorschriften
- besonders günstiger Preis
Zur Neuauflage
Die 11. Auflage berücksichtigt u. a. die Änderungen durch
- das Personengesellschaftsmodernisierungsgesetz (MoPeG),
- das Gesetz zur Umsetzung der RL (EU) 2021 / 2101 im Hinblick auf die Offenlegung von Ertragsteuerinformationen durch bestimmte Unternehmen und Zweigniederlassungen sowie zur Änderung des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes und des Pflichtversicherungsgesetzes vom 19.6.2023,
- das Gesetz zur Umsetzung der RL (EU) 2022 / 2523 des Rates zur Gewährleistung einer globalen Mindestbesteuerung und weiterer Begleitmaßnahmen vom 21.12.2023,
- das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz vom 23.10.2024 und
- das Finanzmarktdigitalisierungsgesetz vom 27.12.2024.
Im Übrigen wird der Kommentar durchgängig auf den Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur von März 2025 gebracht.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Gerichte, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Wirtschaftsberatung, Kaufleute, Rechtsabteilungen und Geschäftsführung von Unternehmen, Handelsvertretung, Studierende sowie Referendarinnen und Referendare.
Biografie (Peter Kindler)
Prof. Dr. Peter Kindler hat an der Universität Augsburg den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung inne.Biografie (Stefan Huber)
Stefan Huber is associate professor of organic chemistry at Ruhr-University Bochum, Germany, since 2014. His research inter est is the development of applications for halogen bonding and chalcogen bonding in solution, with a strong focus on organocatalysis and molecular recognition.Anmerkungen:
