Ian Kershaw: Höllensturz, Flexibler Einband
Höllensturz
- Europa 1914 bis 1949
- Originaltitel: To Hell and Back. Europe 1914 - 1949
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Übersetzung:
- Klaus Binder, Bernd Leineweber, Britta Schröder
- Verlag:
- Pantheon, 01/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783570555217
- Artikelnummer:
- 12120347
- Umfang:
- 764 Seiten
- Sonstiges:
- mit 16 Seiten Farbbildteil
- Gewicht:
- 699 g
- Maße:
- 215 x 135 mm
- Stärke:
- 43 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2025
Weitere Ausgaben von Höllensturz |
Preis |
---|
Klappentext
Kontinent am Abgrund: Der erste Band von Ian Kershaws glänzend erzählter Geschichte Europas im 20. Jahrhunderts
Das europäische zwanzigste Jahrhundert war geprägt von kriegerischen Auseinandersetzungen. Europa erlebte gewaltige Turbulenzen, die Hölle zweier Weltkriege in der ersten Jahrhunderthälfte und tiefgreifende Veränderungen. Der britische Historiker Ian Kershaw erzählt in einem meisterhaften Panorama die Geschichte dieses Kontinents vom Vorabend des Ersten Weltkriegs bis in die Zeit des beginnenden Kalten Kriegs Ende der vierziger Jahre, nachdem die europäische Zivilisation an den Rand der Selbstzerstörung gelangt war. Wer die heutige Krise Europas verstehen will, muss dieses Buch lesen.
Ausstattung: mit 16 Seiten Farbbildteil
Biografie (Ian Kershaw)
Dr.phil.Ian Kershaw, geb. 1943, studierte in Liverpool und Oxford. Er lehrte von 1968-89 an den Universitäten Manchester und Nottingham. Seit 1989 ist er Professor für neuere Geschichte und Direktor des historischen Institus der Universität Sheffield. Kershaws Forschungen über Hitler und das Dritte Reich führten ihn nach London, New York, Moskau und in viele Archive in Deutschland, Österreich und Frankreich. Er war Berater der ZDF-Serie 'Hitler, eine Bilanz' und der BBC-Dokumentarreihe 'The Nazis. Warning from history'. 1984 erhielt er das Bundesverdienstkreuz. 2012 wurde er mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung ausgezeichnet.Biografie (Bernd Leineweber)
Bernd Leineweber, Jg. 1943, ist Soziologe. Er lebt als freier Schriftsteller in Heidelberg und Italien.Biografie (Britta Schröder)
Britta Schröder; Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und italienischen Literatur in Marburg und Köln; Arbeit als freie Lektorin und Autorin zahlreicher Beiträge in kulturhistorischen Lexika; seit 2005 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Museum Haus Konstruktiv Zürich.Anmerkungen:
