Holger Watter: Hydraulik und Pneumatik, Kartoniert / Broschiert
Hydraulik und Pneumatik
- Grundlagen und Übungen - Anwendungen und Simulation
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658484026
- Artikelnummer:
- 12267244
- Umfang:
- 207 Seiten
- Sonstiges:
- XVI, 207 S. 228 Abbildungen, 143 Abbildungen in Farbe.
- Nummer der Auflage:
- 25007
- Ausgabe:
- 7. Auflage 2025
- Erscheinungstermin:
- 9.8.2025
Weitere Ausgaben von Hydraulik und Pneumatik |
Preis |
---|
Klappentext
Dieses Lehr- und Übungsbuch vermittelt das Grundlagenwissen zu hydraulischen und pneumatischen Systemen. Mit starkem Praxisbezug werden wichtige Konstruktionselemente und deren Regelung behandelt, nachdem die Grundsteine in der Fluidmechanik und der Stofflehre der Hydraulikflüssigkeiten gelegt wurden. Eine Vielzahl an Berechnungs- und Übungsbeispielen mit Lösungen und ergänzenden Hinweisen hilft dabei, das Verständnis der Wirkzusammenhänge zu vertiefen. Die Simulationstechnik und zugehörige Beispiele runden das Buch ab und vermitteln wichtige Kompetenzen in der Beurteilung entsprechender Ergebnisse. In der aktuellen Auflage wurden neben redaktionellen Änderungen das Kap. 4.12 zur Kavitation und konstruktiven Gegenmaßnahmen sowie das Kapitel 4.15 zum hydraulischen Abgleich neu eingefügt.
Der Inhalt
- Fluide und Fluideigenschaften
- Grundlagen der Fluidmechanik
- Komponenten und Bauteile
- Steuern, Regeln, Simulieren
Die Zielgruppen
- Studierende des Maschinenbaus, der Mechatronik und artverwandter Fachbereiche an Hochschulen und Technischen Universitäten in Diplom- und Bachelor-/Masterstudiengängen
- Fachleute in der industriellen Praxis
Der Autor Prof. Dr.-Ing. Holger Watter lehrt an der Hochschule Flensburg, zuvor auch an der HAW Hamburg und der Akademie für Erneuerbare Energien in Lüchow u. a. in den Bachelor- und Masterstudiengängen u. a. Schiffstechnik, Fluidtechnik, Regenerative Energietechnik, Erneuerbare Energien und Nachhaltige Energiesysteme.
Biografie
Prof. Dr.-Ing. Holger Watter lehrt an der FH Flensburg, der HAW Hamburg und der Akademie für Erneuerbare Energien in Lüchow u. a. in den Bachelor- und Masterstudiengängen u. a. Regenerative Energietechnik, Erneuerbare Energien und Nachhaltige Energiesysteme.Anmerkungen:
