Holbrook Jackson: Die Anatomie der Bibliomanie 1.Teil, Kartoniert / Broschiert
Die Anatomie der Bibliomanie 1.Teil
- Von Büchern und vom Lesen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Severin Perrig
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819212710
- Artikelnummer:
- 12340173
- Umfang:
- 204 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 333 g
- Maße:
- 220 x 155 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.7.2025
Klappentext
Die "Anatomie der Bibliomanie" gilt im englischsprachigen Raum unter Bücherliebhabern wie Büchersüchtigen als eine Art "Bibel", ein wahres Kultbuch der Bibliomanie, also der Büchersucht. Alles, was Rang und Namen in der Bibliophilie hat, aber auch alle bemerkenswerten Symptome und Anekdoten aus diesem Feld von mehr oder minder süchtigen Lesenden tauchen darin auf. Ihr Verfasser Holbrook Jackson (1874-1948) war ein bemerkenswerter autodidaktischer Journalist, Literaturkritiker und Feuilletonist in London, der zu den großen englischen Kennern und Gelehrten der Buchkultur zählt. Höchste Zeit sich das großartige Werk zum Bücherwesen und der Lesekultur auch einmal im deutschen Sprachraum zu Gemüte zu führen.
Biografie (Severin Perrig)
Severin Perrig, 1961, studierte Germanistik, Geschichte und Ethnologie in Marburg und Zürich. Er war u.a. Dozent für Deutsche Literatur an der tschechischen Universität Ostrava. Zahlreiche Publikationen, u.a. Stimmen, Slams und Schachtel-Bücher: Eine Geschichte des Vorlesens, Archäologie der Märchen. Er lebt und arbeitet als Dozent und Autor in Luzern und Zürich.Anmerkungen:
