Hermann Hesse: Das Glasperlenspiel (2 Sonstige Artikel)
Das Glasperlenspiel
2
Sonstige Artikel
- Versuch einer Lebensbeschreibung des Magister Ludi Josef Knecht - samt Knechts hinterlassenen Schriften -
- Gelesen von:
- Hanns Zischler, Mark Waschke
- Verlag:
- Hoerverlag DHV Der, 09/2015
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783844511765
- Artikelnummer:
- 7465416
- Ausgabe:
- ungekürzte Lesung
- Gewicht:
- 107 g
- Maße:
- 146 x 142 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Spielzeit:
- 21 Std. 52 Min.
- Erscheinungstermin:
- 8.9.2015
Weitere Ausgaben von Das Glasperlenspiel |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 16,00* |
5 CDs, CD | EUR 22,63* |
Klappentext
Der Klassiker erstmals als ungekürzte LesungJosef Knecht hat es im altehrwürdigen Orden Kastalien bis zum angesehenen Magister Ludi, zum Meister des Glasperlenspiels, gebracht. Dieses Spiel vereint in sich das Wissen und die Künste der ganzen Welt. Wir begleiten den jungen, hochbegabten Waisenknaben Josef Knecht auf seiner Laufbahn durch alle Stufen der Ordenshierarchie bis zu dem Punkt, an dem in ihm eine weitreichende Erkenntnis reift ...
(2 mp3-CDs, Laufzeit: 21h 52)
Biografie (Hermann Hesse)
Hermann Hesse, geb. am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.Biografie (Hanns Zischler)
Hanns Zischler ist 1947 geboren. Er arbeitete als Dramaturg, Übersetzer, Film- und Literaturkritiker. Seit 1967 wirkte er in vielen Filmen mit. Im Jahr 2013 wurde er mit dem Preis der Literaturhäuser ausgezeichnet.Biografie (Mark Waschke)
Mark Waschke, 1972 geboren, studierte Schauspielerei an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Seit 1997 spielte er an verschiedenen Theatern, u.a. am Deutschen Theater Berlin. Seit 2007 arbeitet Mark Waschke auch regelmäßig für den Film. Einen breiten Publikum wurde er 2008 durch seine Verkörperung des Thomas Buddenbrook in Heinrich Breloers Verfilmung des Romans Buddenbrooks von Thomas Mann bekannt. Seitdem spielte er z. B. in "Schilf" nach dem Roman von Juli Zeh oder in "Barbara" von Christian Petzold. Für seine außerordentlichen Leistungen wurde Waschke u. a. mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet.-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Hermann Hesse: Das Glasperlenspiel (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17
-
18 Track 18
-
19 Track 19
-
20 Track 20
-
21 Track 21
-
22 Track 22
-
23 Track 23
-
24 Track 24
-
25 Track 25
-
26 Track 26
-
27 Track 27
-
28 Track 28
-
29 Track 29
-
30 Track 30
-
31 Track 31
-
32 Track 32
-
33 Track 33
-
34 Track 34
-
35 Track 35
-
36 Track 36
-
37 Track 37
-
38 Track 38
-
39 Track 39
-
40 Track 40
-
41 Track 41
-
42 Track 42
-
43 Track 43

Hermann Hesse
Das Glasperlenspiel
Aktueller Preis: EUR 22,30