Henning Horstmann: Zwischen Texten: Zweisprachige Arbeitsformen im altsprachlichen Unterricht, Flexibler Einband
Zwischen Texten: Zweisprachige Arbeitsformen im altsprachlichen Unterricht
- Ziele, Methoden, Praxisbeispiele
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Vandenhoeck + Ruprecht, 02/2026
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783525711675
- Artikelnummer:
- 12533354
- Erscheinungstermin:
- 16.2.2026
Klappentext
Wie gelingen Latein- und Griechischunterricht, wenn die Übersetzung schon da ist? Welche Lernpotenziale eröffnen sich, wenn von einer KI erzeugte Übersetzungsvorschläge mit eigener Sprachreflexion verglichen werden? Diesen und weiteren spannenden Fragen wird im vorliegenden didaktischen Buch für Lehrkräfte nachgegangen. Im altsprachlichen Unterricht gilt das Übersetzen antiker Texte ins Deutsche als zentrale Fachleistung. In diesem Buch sollen in Abgrenzung dazu zweisprachige Arbeitsformen vorgestellt und diskutiert werden. Damit sind Arbeitsformen gemeint, bei denen das Sprachmaterial von vornherein zweisprachig lateinisch-deutsch oder griechisch-deutsch präsentiert wird. Doch es ist mehr als die bloße Gegenüberstellung von Original und Übersetzung. Zweisprachiges Arbeiten eröffnet ein weites Feld methodischer Möglichkeiten: von der präzisen Grammatikarbeit über systematische Wortschatzerschließung bis hin zu herausfordernden Interpretationsformen, die antike Texte für Lernende erfahrbar machen. Dieses Buch möchte Lehrkräften genau dafür theorie- und praxisbasierte Impulse geben und zeigen, wie sich solche Aufgabenformen sinnvoll in den Unterricht integrieren lassen, ohne den eigenständigen Umgang mit den alten Sprachen zu vernachlässigen. Es werden nicht nur Ziele, Hintergründe und Herausforderungen beleuchtet, sondern auch ganz konkrete Aufgabenformate für den Unterricht dargeboten.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.