Hendrik Poschmann: Grundlegung zu einer synthetischen Ontologie der Maschinen, Kartoniert / Broschiert
Grundlegung zu einer synthetischen Ontologie der Maschinen
Buch
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 39,00
- Verlag:
- Karl Alber i.d. Nomos Vlg, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783495990841
- Artikelnummer:
- 12204195
- Umfang:
- 128 Seiten
- Gewicht:
- 182 g
- Erscheinungstermin:
- 4.4.2025
Klappentext
Kann KI echtes Verständnis entwickeln? Für Chatbots gilt dies sicher nicht. Insofern kann auch nicht von Maschinenethik gesprochen werden, da derartige Konzepte nur den Umgang mit Maschinen beschreiben, nicht aber ein ethisches Verhalten selbst. Mit Hilfe der phänomenologischen Methode wird untersucht, ob ein Modell von Strukturrelationen die Synthese von Sinngehalt erlaubt. Die Ergänzung populärer Positionen unter der Aktprämisse verändert für die Maschine und die Interpretation des Codes alles: Es ist nicht mehr das bestimmende System, sondern nur der Ausdruck der Methodik. Intentional-realistische Denkakte der Maschine werden damit möglich. Bewusstsein wäre somit kein Prädikat, sondern eine Methode.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Hendrik Poschmann
Grundlegung zu einer synthetischen Ontologie der Maschinen
Aktueller Preis: EUR 39,00