Helmut Kuntz: Kuntz, H: Verstehen, was uns süchtig macht, Flexibler Einband
Kuntz, H: Verstehen, was uns süchtig macht
Buch
- Hilfe zur Selbstheilung
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Julius Beltz GmbH, 04/2015
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783407857675
- Umfang:
- 240 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 420 g
- Maße:
- 205 x 134 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.3.2015
Ähnliche Artikel
Helmut Kuntz
Sucht und Spiritualität
Buch
Aktueller Preis: EUR 34,00
Helmut Kuntz
Wie die Liebe alle Wunden heilt
Buch
Vorheriger Preis EUR 16,80, reduziert um 13%
Aktueller Preis: EUR 14,51
Helmut Kuntz, Stefan Rost
EU-Konformität für elektrotechnische und elektronische Produkte
Buch, Sonstige Artikel
Aktueller Preis: EUR 69,00
Beschreibung
Dieses Buch stellt die Beweggründe für süchtig abhängiges Verhalten in den Mittelpunkt und bietet Hilfe zur Selbstheilung an. Die vielfältig erprobten Methoden entlasten von Schuld- und Schamgefühlen, die viele Abhängige immer wieder an ihre Sucht binden.Die innere Heilung von Süchten wird durch Fallbeispiele angeleitet, mit dem Ziel, dass die Betroffenen ihre Handlungsfähigkeit bewahren oder zurückgewinnen. Die in Eigenregie zu Hause anwendbaren, alltagstauglichen Methoden sprechen positive und oft verschüttete Tugenden wie "Vertrauen und Wertschätzung", "Achtsamkeit" und "Mitgefühl mit sich selbst" an und fördern innere Ressourcen, die Suchtverhalten überwinden.
Klappentext
Dieses Buch stellt die Beweggründe für süchtig abhängiges Verhalten in den Mittelpunkt und bietet Hilfe zur Selbsthilfe an. Ausgehend von Fallbeispielen und Gesprächen mit suchtgefährdeten oder süchtigen Jugendlichen und Erwachsenen entfaltet der Autor ein ganzes Bündel heilender Methoden mit dem Ziel, dass die Betroffenen ihre Handlungsfähigkeit zurückgewinnen.Die in Eigenregie anwendbaren Übungen sprechen positive und oft verschüttete Tugenden wie Vertrauen und Wertschätzung, Achtsamkeit und Mitgefühl für sich selbst an und fördern innere Ressourcen, das Suchtverhalten zu überwinden. Das Buch behandelt sowohl Alkohol- und Drogenkonsum (von Haschisch über Ecstasy bis Crystal Meth) als auch nicht stoffgebundene Süchte wie Computersucht, Arbeitssucht, den übermäßigen Gebrauch digitaler Medien, Bulimie, Selbstverletzen oder Kaufsucht.
Biografie
Helmut Kuntz ist als Familientherapeut in Saarbrücken tätig. Er arbeitet seit langem in der Drogenberatung und verfügt über eine fundierte Beratungspraxis.§Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.