Helmut Kogel: Der Weg zu den Wurzeln des Okinawa Karate, Kartoniert / Broschiert
Der Weg zu den Wurzeln des Okinawa Karate
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Kono-Verlag, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783910555266
- Artikelnummer:
- 12353437
- Umfang:
- 244 Seiten
- Gewicht:
- 321 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.7.2025
Klappentext
Dieses Buch richtet sich an alle Karateka, die mehr suchen als Techniken, Katas und Gürtelprüfungen. Es verbindet die technischen Grundlagen des Karate mit seiner historischen Herkunft, seinem geistigen Hintergrund und der praktischen Anwendbarkeit im Alltag.
Auf der Basis jahrzehntelanger Praxis und wissenschaftlicher Auseinandersetzung entsteht ein vielschichtiges Bild dessen, was Karate ursprünglich war - und heute noch sein kann: Ein Weg der Disziplin, der Selbstreflexion und der respektvollen Begegnung mit anderen.
Im Mittelpunkt steht nicht der Wettkampf oder sportliche Erfolg, sondern die persönliche Entwicklung. Das Buch vermittelt zudem essentielle Inhalte, die in westlichen Karate-Schulen oft zu kurz kommen - darunter tiefere Prinzipien der Kampfkunst, philosophische Hintergründe und kulturelle Kontexte.
Karate wird dabei als offener, inklusiver Weg verstanden: zugänglich für Menschen jeden Alters, jeder körperlichen Verfassung und auch für Menschen mit Einschränkungen. Es kann zur körperlichen Stabilität, geistigen Fokussierung und sozialen Teilhabe beitragen.
In diesem Sinne lädt das Buch ein, Karate als lebenslange Praxis zu entdecken - voller Technik, Tiefe und Menschlichkeit.
Biografie
Helmut Kogel trainierte Karate, Shotokan Karate, Ju-Jutsu, Arnis und Kobudo sowie Nihon Ju-Jutsu und ist Meister verschiedener japanischer Waffengattungen. Er absolvierte vor japanischen Großmeistern die Prüfungen zum 4.Dan Karate Renshi, 4.Dan Kobudo Renshi und 1.Dan Nihon Jujutsu.Anmerkungen:
