Helmut Köhler: BGB AT kompakt, Kartoniert / Broschiert
BGB AT kompakt
- Mit vielen Aufbauschemata
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- C.H. Beck, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406839771
- Artikelnummer:
- 12288114
- Umfang:
- 178 Seiten
- Sonstiges:
- mit 6 Schaubildern
- Nummer der Auflage:
- 25008
- Ausgabe:
- 8. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 5.10.2025
- Serien:
- Jura kompakt , Jura kompakt/Studium und Referendariat
Klappentext
Zum Werk
Wer kurz vor einer Klausur steht braucht eine knappe Zusammenfassung des Prüfungsstoffes. Das vorliegende Werk stellt sich dieser Herausforderung und behandelt auf knappem Raum das wirklich prüfungsrelevante Grundwissen quasi als Kondensat seines großen Lehrbuchs.
Das prägnant geschriebene Wiederholungsbuch behandelt den Allgemeinen Teil des BGB und damit die Grundlagen des Zivilrechts. Die kompakte Darstellung macht den Band zur perfekten Hilfe zur Wiederholung vor einer Klausur. Enthalten sind die wichtigsten Themen des Allgemeinen Teils des BGB, die durch kleine Fälle und Prüfungsschemata erläutert werden.
Besonderer Wert gelegt wurde auf die Auswahl der wirklich prüfungsrelevanten Grundlagen, die alle Studierende "im Schlaf" beherrschen müssen (sog. "Mitternachtswissen").
Vorteile auf einen Blick
- BGB AT-Wissen zur Wiederholung an einem Tag
- renommierter Autor
- günstiger Preis
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurde das Werk umfassend auf den aktuellen Stand Juni 2025 von Rechtsprechung und Literatur gebracht. Enthalten sind u. a. ganz aktuelle höchstrichterliche Urteile zum Thema Schwarzkauf, Zugang von E-Mails, zur objektiven Auslegung von AGB, zur Grundstücksübertragung an Minderjährige oder zu Willenserklärungen mittels Emoji.
Zielgruppe
Für Studierende, Referendarinnen und Referendare und alle, die kurz vor einer Prüfung mit Bezügen zum BGB AT stehen oder die dieses Rechtsgebiet noch einmal in kurzer Zeit wiederholen wollen.
Biografie
Dr. Helmut Köhler ist ordentlicher Professor an der Universität München und Richter im Wettbewerbs- und Kartellsenat des OLG München.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
