Heinz-Willi Goelden: Schadenversicherungsmathematik, Kartoniert / Broschiert
Schadenversicherungsmathematik
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 02/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662686225
- Artikelnummer:
- 11692486
- Umfang:
- 512 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24002
- Ausgabe:
- 2. Auflage 2023
- Gewicht:
- 850 g
- Maße:
- 240 x 168 mm
- Stärke:
- 28 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.2.2024
Klappentext
Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die Grundlagen der Schadenversicherungsmathematik. Es behandelt in vier Teilen die Gebiete Risikomodelle, Tarifierung, Reservierung, Risikoteilung, und es zeigt auch Querverbindungen zwischen diesen Gebieten auf. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Darstellung und Erklärung der einzelnen Fragestellungen und der zugehörigen mathematischen Modelle und Methoden. Dementsprechend werden Beweise nur ausgeführt, wenn sie für das Verständnis hilfreich sind. Jeder der vier Teile des Buches enthält zahlreiche Aufgaben mit Musterlösungen. Dieses Buch ist aus Lehrveranstaltungen hervorgegangen, die die Autoren im Auftrag der Deutschen Aktuar-Akademie (DAA) zur Vorbereitung auf die Prüfung der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) zum Grundwissen Schadenversicherungsmathematik gehalten haben. Die Aufgaben beruhen auf Prüfungen der DAV und wurden leicht überarbeitet.
Biografie (Klaus D. Schmidt)
Prof. Dr. Klaus D. Schmidt ist Inhaber des Lehrstuhls für Versicherungsmathematik an der Technischen Universität Dresden. Er studierte in Kiel und Zürich Mathematik mit Wirtschaftswissenschaften und Informatik und promovierte und habilitierte sich in Mannheim.Biografie (Martin Morlock)
Prof. Dr. Martin Morlock lehrt am Institut für Wirtschaftstheorie und Operations Research der Universität Karlsruhe.Anmerkungen:
