Heinz Thomas: Zivilprozessordnung
Zivilprozessordnung
Buch
- FamFG Verfahren in Familiensachen, EGZPO, GVG, EGGVG, VDuG, EU-Zivilverfahrensrecht
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 13.4.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 75,00*
- Verlag:
- C.H. Beck, 04/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406826788
- Artikelnummer:
- 11902851
- Umfang:
- 3300 Seiten
- Sonstiges:
- MIt Code zur Nutzung der KI-Anwendung FRAG DEN THOMAS/PUTZO bis 31.5.2026 (nutzbar nur in Verbindung mit dem unbeschädigten Code der Thomas/Putzo-Karte 2025)
- Nummer der Auflage:
- 25046
- Auflage:
- 46. Auflage
- Artikelnummer:
- 11902851
- Erscheinungstermin:
- 13.4.2025
- Serie:
- Gelbe Erläuterungsbücher
Klappentext
Vorteile auf einen Blickenthält alles, was die Zivilrichterschaft und die Familienrichterschaft sowie die einschlägig tätige Rechtsanwaltschaft an Verfahrensrecht brauchterstmalig auch als KI-basierte-Online-AnwendungZur Neuauflage
Die 46. Auflage berücksichtigt die jüngsten Änderungen seit Erscheinen der Vorauflage bis Ende Februar 2025, wie u. a.das Gesetz zur weiteren Digitalisierung der Justiz, das PostrechtsmodernisierungsG, das Gesetz zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik, Zweites Gesetz zur Reform des Kapitalanleger-MusterverfahrensG, OZG-ÄnderungsGDarüber hinaus enthält der Kommentar Erläuterungen nun auch zum VDuG.
Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Referendarinnen und Referendare, Studierende, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger.
Biografie (Klaus Reichold)
MA Klaus Reichold, geboren 1963 in München, dort Studium der Philosophie und Geschichte. Tätig als freier Lektor, Autor und Redakteur. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, TV-Dokumentationen und Hörfunk-Features.Biografie (Christian Seiler)
Christian Seiler, geboren am 24. 9. 1961 in Wien. Lebt mit Familie Wien.§Berufliches.§Ab 1984 Redakteur der Zeitschrift "Wiener"§Ab 1987 Gründungsmitglied und Redakteur des "Sportmagazins"§Ab 1988 Redakteur und Kolumnist der Zürcher Wochenzeitung "Weltwoche"§Ab 1995 Reporter des österreichischen Nachrichtenmagazins "profil"§Ab 1998 Chefredakteur "profil"§Ab 2003 Chefredakteur des schweizerischen Kulturmagazins "du"§Ab 2005 Konzepte und Umsetzungen, u.a. für Red Bull (Red Bulletin, etc.), Frankfurter Allgemeine, ORF§Kolumnist für Zeitschriften und Magazine ("Kurier", "Handelsblatt", "Alacarte", "Skylines", "Weltwoche"), Autor zahlreicher BücherAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.