Heinz Duthel: Menschliches Sexualverhalten und Aggression, Kartoniert / Broschiert
Menschliches Sexualverhalten und Aggression
- Tu es nicht, tu es nicht, ich würde es an deiner Stelle nicht tun
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783695172153
- Artikelnummer:
- 12518204
- Umfang:
- 290 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 311 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.10.2025
Klappentext
Das Handicap Prinzip Schönheit, Macht und Evolution der Sexualität
Warum sind Schönheit, Übertreibung und Verschwendung so attraktiv? Warum wirken Pfauenfedern, tiefe Stimmen oder auffälliges Verhalten anziehend obwohl sie oft Überlebensnachteile mit sich bringen? Der israelische Zoologe Amotz Zahavi hat mit seinem berühmten Handicap Prinzip eine provokante Antwort geliefert: Nur wer sich ein Handicap leisten kann, beweist echte Stärke. Je auffälliger, riskanter oder unnötiger ein Merkmal, desto glaubwürdiger signalisiert es genetische Qualität. Schönheit ist also kein Zufall sie ist ein evolutionärer Beweis von Überfluss, Macht und Überlebensfähigkeit.
Dieses Buch führt tief in die Logik sexueller Selektion von Pfauen und Paradiesvögeln bis zu Menschen in der modernen Gesellschaft. Es verbindet Biologie, Psychologie und Soziologie zu einem faszinierenden Gesamtbild: Warum Männer und Frauen ihre Attraktivität unterschiedlich inszenieren. Warum Statussymbole, Luxusautos oder extreme Körperideale nur moderne Varianten des Pfauenrads sind. Und warum Sexualität in ihrer ganzen Vielfalt inklusive Homosexualität eine evolutionäre Logik besitzt, die weit über Fortpflanzung hinausgeht.
Mit wissenschaftlicher Präzision, philosophischer Tiefe und erzählerischer Wucht analysiert der Autor, wie Trieb, Auswahl und Konkurrenz unser Verhalten bestimmen, in der Natur, in der Liebe und in der digitalen Welt. Vom Drohnenpiloten in Nevada bis zum Neuweltaffen im Regenwald: Überall offenbart sich dieselbe Dynamik zwischen Risiko, Signal und Reproduktion.
Das Werk stellt provokante Fragen: Was sagt unser Sexualverhalten über die Evolution der Intelligenz? Wie entsteht Moral aus Biologie? Und warum sind gerade jene unnützen Merkmale Kunst, Humor, Musik, Stolz, Mut die wahren Motoren der Menschheitsgeschichte?
Ein Buch über das Schönste und Gefährlichste, was Evolution hervorgebracht hat: die Verführung.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Heinz Duthel