Heike Bentheimer: TRESCHER Reiseführer Bretagne, Flexibler Einband
TRESCHER Reiseführer Bretagne
- Côte de Granit Rose, Golf du Morbihan, Belle-Île, Brocéliande, Rennes, Brest, Saint-Malo und Quimper
- Verlag:
- Trescher Verlag GmbH, 06/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783897948235
- Artikelnummer:
- 11969592
- Umfang:
- 444 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 500 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.6.2025
- Serie:
- Trescher-Reihe Reisen
Klappentext
Steile Klippen und spektakuläre Felsformationen, Inseln im wilden Atlantik, einsame Buchten, Dünen und Sandstrände machen zusammen mit bunten Häfen und Fachwerkstädtchen den Charme der Bretagne aus. Der Trescher-Reiseführer BRETAGNE nimmt mit auf Entdeckungsreise über die Halbinsel im äußersten Westen Frankreichs.
Wind und Wellen, Ebbe und Flut haben das raue Land geformt. Sei es im Norden die Côte de Granit Rose mit rosa Granitfelsen und die Côte Emeraude, der das türkise Meer den Namen "Smaragdküste" gab, sei es der südliche Golfe du Morbihan, den über 40 Eilande zieren. Inseln und Leuchttürme prägen die Landschaft: von der schönen Belle-¿le bis zur kargen Île d'Ouessant, von den Leuchtfeuern am Cap Fréhel bis zur wellengepeitschten Pointe du Raz. Pittoreske Altstädte sind, wie Saint-Malo, als "Ville close" von mächtigen Festungsmauern umschlossen. Oder es ragen über dem Fachwerk, wie in Quimper und Vannes, gotische Kathedralen auf - während sich die quirlige Hauptstadt Rennes mit viel Kultur und abermals bildschönem Fachwerk schmückt. Einzigartig ist auch die prähistorische Megalithkultur, deren Zeugnisse sich vor allem an der südlichen Côte des Megalithes finden. Die über 3000 Hinkelsteine, die bei Carnac kilometerlange Steinalleen bilden, sind Teil des UNESCO-Welterbes.
Die Frankreich-Expertin und Trescher-Autorin Heike Bentheimer kennt die Bretagne wie ihre Westentasche - und entdeckt doch immer wieder noch Neues. Denn mehr als in jeder anderen französischen Region haben die Bretonen ihre eigene Kultur und Sprache bewahrt. Fröhliche Dorffeste und die bunten "Pardons", die typischen Wallfahrten, sind lebendige Tradition. Gute Küche von Fisch und Meeresfrüchten bis Galette spielt dabei eine wichtige Rolle. Beim Wandern durch den sagenumwobenen Wald von Brocéliande oder auf dem Zöllnerpfad die Küste entlang lassen sich die Kalorien dann leicht wieder abtrainieren.
Der Trescher-Reiseführer BRETAGNE stellt alle Sehenswürdigkeiten, Dörfer und Städte umfassend vor. Kapitel zu Land und Leuten, Küche und Kultur, Geschichte und Traditionen liefern viele Hintergrundinformationen. Tipps für den Strandurlaub, Wassersport und andere Freizeitaktivitäten, ausgesuchte Empfehlungen für Übernachtung und Gastronomie, ausführliche praktische Reisehinweise und detailreiche Karten runden diesen facettenreichen Begleiter durch Frankreichs äußersten Westen ab.
... weitere Reiseführer zu Frankreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.