Heidi Fruhstorfer: Münchner Wirtshausgeschichten, Gebunden
Münchner Wirtshausgeschichten
- Anekdoten und Erinnerungen aus Münchens Wirtshäusern
- Verlag:
- Wartberg Verlag, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783831337118
- Artikelnummer:
- 12309949
- Umfang:
- 80 Seiten
- Sonstiges:
- Farb- und S/w- Fotos
- Gewicht:
- 440 g
- Maße:
- 242 x 166 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.10.2025
- Serie:
- Kneipengeschichten
Klappentext
München ohne Wirtshaus? Undenkbar! Seit Jahrhunderten prägen Wirtshäuser, Bierkeller und Biergärten das Lebensgefühl der bayerischen Landeshauptstadt. Alles begann 1589, als Herzog Wilhelm V. das berühmte Hofbräuhaus gründete, um seinen Hofstaat mit köstlichem Bier zu versorgen - und bald darauf auch die Münchner Bevölkerung. Im Löwenbräukeller musste man rund 300 Jahre später erstmals keinen eigenen Maßkrug mehr mitbringen - ein kleines Stück Wirtshausgeschichte.
In Schwabing erinnern urige Kneipen noch heute an die "Schwabinger Gisela", und im Sommer traf man den Schriftsteller Sigi Sommer regelmäßig im Augustiner Bierkeller in der Arnulfstraße. Ob traditionsreiches Wirtshaus, kultige Kneipe oder lauschiger Biergarten - überall in München ranken sich Geschichten um Wirte, Gäste und den besonderen Charme dieser Orte.
Die Münchner Autorin Heidi Fruhstorfer erzählt in diesem Band von legendären Wirten, unvergesslichen Begegnungen und der einzigartigen Atmosphäre, die das Münchner Wirtshausleben so besonders macht.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Heidi Fruhstorfer