Hedwig Richter: Demokratie
Demokratie
Buch
- Eine deutsche Affäre
- Verlag:
- C.H. Beck, 03/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406797378
- Artikelnummer:
- 11078588
- Umfang:
- 414 Seiten
- Sonstiges:
- mit 22 Abbildungen und 3 Grafiken
- Gewicht:
- 401 g
- Maße:
- 195 x 126 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Artikelnummer:
- 11078588
- Erscheinungstermin:
- 16.3.2023
Weitere Ausgaben von Demokratie |
Preis |
---|
Klappentext
"DAS POLITISCHE SACHBUCH DER SAISON" DIE TAGESZEITUNGDass alle Menschen - wirklich alle! - gleich sein sollen, galt die längste Zeit als absurd. Die Historikerin Hedwig Richter erzählt, wie diese revolutionäre Idee aufkam, allmählich Wurzeln schlug, auch in Deutschland, und gerade hier so radikal verworfen und so selbstverständlich wieder zur Norm wurde wie nirgends sonst.
Politikverdrossenheit und geringe Wahlbeteiligungen lassen die Alarmglocken schrillen. Demokratie in der Krise! Doch von Anfang an bedurfte es besonderer Anstrengungen - von Alkohol über Geld bis zum staatlichen Zwang -, um Menschen zur Wahl zu bewegen. Ein besserer Gradmesser für die Demokratisierung ist daher der Umgang mit dem menschlichen Körper: die Abschaffung von Leibeigenschaft und Prügelstrafen, der steigende Wohlstand, die Humanisierung der Arbeit, die gleiche Behandlung der Geschlechter. Hedwig Richter erzählt die Geschichte der Demokratie als eine Chronologie von Fehlern, Zufällen und Lernprozessen, in deren Zentrum der Zivilisationsbruch des Holocaust steckt. Ihr anschauliches Buch konzentriert sich auf Deutschland, weil gerade an der deutschen Affäre mit der Demokratie deutlich wird, wie international verflochten die Wege zu Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind.
Erweiterte Neuausgabe
Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste Oktober von ZEIT, ZDF und Deutschlandfunk
Platz 3 der Bestenliste von Neue Zürcher Zeitung / Die Welt / WDR5 / ORF-Radio
Nominiert für den Bayerischen Buchpreis
Biografie
Hedwig Richter, Dr., ist Assistentin am Arbeitsbereich für Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit; von 2009-2011 arbeitete sie an der Universität Bielefeld als Postdoctoral Fellow der Bielefelder Graduate School in History and Sociology.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Hedwig Richter
Demokratie
EUR 16,00*