Harry Kemelman: Am Sonntag blieb der Rabbi weg, Kartoniert / Broschiert
Am Sonntag blieb der Rabbi weg
- Originaltitel: Sunday the Rabbi stayed home
- Übersetzung:
- Eva Koralnik Rottenberg
- Verlag:
- Unionsverlag, 09/2015
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783293207110
- Artikelnummer:
- 7598838
- Umfang:
- 230 Seiten
- Gewicht:
- 257 g
- Maße:
- 190 x 113 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.9.2015
- Serie:
- Durch die Woche mit Rabbi Small
- Gesamtverkaufsrang: 7122
- Verkaufsrang in Bücher: 164
Klappentext
Polizeichef Lanigan ist ratlos. Er hat einen Fall mit zwei toten jungen Männern und keine Ahnung, wie die Morde zusammenhängen. Einer bezog offenbar Drogen vom anderen und wurde in Rabbi David Smalls zukünftiger Synagoge ermordet. Der Polizeichef nimmt mehrere junge Verdächtige fest, was deren Eltern - wichtige Persönlichkeiten in der jüdischen Gemeinde - überhaupt nicht passt. Seine Ermittlungen laufen ins Leere. Lanigan bleibt nichts anderes übrig, als den Rabbi um Hilfe zu bitten.
Der dritte Fall für den legendären Rabbi David Small.
Biografie (Harry Kemelman)
Harry Kemelmann, geboren 1908 in Boston, Studium an der Boston University und in Harvard. Nach Tätigkeit als Verkäufer und Lehrer Annahme einer Professur am State College in Boston. 1964 erste "Rabbi"-Veröffentlichung, der 10 weitere folgten. Auszeichnung mit dem Edgar Allan Poe Award. Der Autor verstarb 88-jährig in Boston.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
