Harry Eilenstein: Zen für Anfänger, Kartoniert / Broschiert
Zen für Anfänger
- Gedanken über das Nicht-Denken ... ;-)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819261152
- Artikelnummer:
- 12381578
- Umfang:
- 68 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 135 g
- Maße:
- 220 x 170 mm
- Stärke:
- 6 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.7.2025
Klappentext
Zen hat viele Seiten: es ist eine Meditationsweise, es ist eine Form der Magie, es ist eine Art zu leben, es ist eine Klosterregel, es ist eine Form der Weisheit ... Zen ist eine chinesisch-japanische Form des Buddhismus. Zen ist vor allem schlicht, aber deshalb nicht unbedingt spontan und leicht zu verstehen. Zen ist eine Form und zugleich formlos. Zen ist der Augenblick und hat doch eine innere Struktur, die zu dem Augenblick führt. Zen teilt seine innere Struktur, die aus fünf Schritten und vier Übergängen zwischen ihnen besteht, mit dem tibetischen Lamrim, der kabbalistischen Mittleren Säule, dem Rosenweg der Sufis und noch anderen mehr. Zen ist das "Sei jetzt hier" - aber auch eine Wahrnehmung des Ganzen. Zen ist also ein "Sei aus der Bewußheit über das Ganze im Jetzt und Hier." Zen ist eine große Bereicherung des Lebens.
Anmerkungen:
